indem
in·dem
Konj. in·dem
indem
1. verwendet, um im Nebensatz das Mittel oder die Begleitumstände anzugeben, die für die im Hauptsatz genannte Sache nötig sind Indem du mehr lernst, bekommst du bessere Noten.
2. geh. während verwendet, um auszudrücken, dass die im Nebensatz und die im Hauptsatz genannten Vorgänge gleichzeitig stattfinden Indem ich noch überlegte, antwortete schon ein anderer.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
in•dem
Konjunktion; verwendet, um einen Nebensatz einzuleiten, der ausdrückt, wie es zur Handlung des Hauptsatzes kommt ≈ dadurch, dass: Er verschloss die Tür, indem er einen Riegel vorschobTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
indem
(ɪnˈdeːm)konjunktion
leitet einen Nebensatz ein, der die Methode nennt Du kannst mir helfen, indem du den Tisch deckst. Du kann mir helfen, indem du den Tisch deckst.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
indem:
währendOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
indem
-arak, -erek, -ken, -mek suretiyle, sırasında ikenindem
mientrasindem
parindem
doorindem
PORindem
بواسطةindem
przezindem
podleindem
vedindem
โดยin|dem
conj
(= während der ganzen Zeit) → while, whilst (Brit liter); (= in dem Augenblick) → as; indem er sich hinsetzte, sagte er … → sitting down, he said …, as he sat down he said …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007