humpeln
(weiter geleitet durch humpelns)hụm·peln
<humpelst, humpelte, hat gehumpelt, ist gehumpelt> humpelnI. VERB (ohne OBJ) haben jmd. humpelt ungleichmäßig laufen, weil man mit einem Fuß nicht richtig auftreten kann Nach seinem Unfall hat er wochenlang gehumpelt.
II. VERB (ohne OBJ) sein jmd. humpelt irgendwohin humpelnd irgendwohin gehen Er ist vom Bett zum Tisch gehumpelt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hụm•peln
; humpelte, hat/ist gehumpelt; [Vi]1. (hat) (wegen Schmerzen im Fuß o. Ä.) mit einem Fuß nicht richtig auftreten können und deshalb ungleichmäßig gehen ≈ hinken: Nach seinem Unfall hat er eine Woche lang gehumpelt
2. irgendwohin humpeln (ist) sich humpelnd (1) fortbewegen: Nach dem Sturz mit dem Rad ist er nach Hause gehumpelt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
humpeln
(ˈhʊmpəln)verb intransitiv Perfekt auch, mit Richtungsangabe nur mit sein
wegen einer Verletzung beim Gehen mit einem Fuß nicht richtig auftreten können Warum humpelst du so? verletzt vom Spielfeld humpeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
humpeln
Partizip Perfekt: gehumpelt
Gerundium: humpelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich humpele |
ich humple |
du humpelst |
er/sie/es humpelt |
wir humpeln |
ihr humpelt |
sie/Sie humpeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
humpeln
hobblehumpeln
zoppicarehumpeln
hinken, kreupel lopen, mank lopen, slecht functioneren, trekkenhụm|peln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007