honorieren
ho·no·rie·ren
honorieren VERB (mit OBJ) jmd. honoriert etwas1. Honorar für etwas zahlen sich eine Arbeitsleistung angemessen honorieren lassen
2. etwas anerkennen Seine Ehrlichkeit ist überhaupt nicht honoriert worden.
3. bankw.: einen Wechsel oder Scheck einlösen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ho•no•rie•ren
; honorierte, hat honoriert; [Vt]1. jemanden (für etwas) honorieren jemandem für eine Leistung ein Honorar bezahlen <sich etwas honorieren lassen>: einen Autor für seinen Roman angemessen honorieren; einen Rechtsanwalt für seine Bemühungen honorieren
2. etwas (mit etwas) honorieren für eine Arbeit/Leistung ein Honorar zahlen <einen Artikel, einen Beitrag, jemandes Mitarbeit honorieren>: Der Artikel wurde mit hundert Euro honoriert
3. etwas (mit etwas) honorieren etwas anerkennen und (mit etwas) belohnen: Seine Bemühungen um den Naturschutz wurden nicht honoriert
|| hierzu Ho•no•rie•rung die; -, -en; meist Sg
|| hierzu Ho•no•rie•rung die; -, -en; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
honorieren
Partizip Perfekt: honoriert
Gerundium: honorierend
Indikativ Präsens |
---|
ich honoriere |
du honorierst |
er/sie/es honoriert |
wir honorieren |
ihr honoriert |
sie/Sie honorieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
honorieren
ödeme yapmak, ücret vermekhonorieren
recompensahonorieren
ricompensahonorieren
récompensehonorieren
beloninghonorieren
مكافأةhonorieren
Nagrodyhonorieren
奖励honorieren
獎勵honorieren
belønninghonorieren
גמולhonorieren
報酬honorieren
보상honorieren
belöningho|no|rie|ren
ptp <honoriert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007