hoffen
họf·fen
hoffenI. VERB (mit OBJ) jmd. hofft etwas jmd. wünscht, dass etwas eintritt Hoffen wir das Beste für dich!, Wir hoffen, dass alles gut geht.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. hofft auf etwas jmd. wünscht sich etwas Für morgen hoffen wir auf besseres Wetter., Ich hoffe auf Besserung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
họf•fen
; hoffte, hat gehofft; [Vt]1. etwas hoffen den Wunsch haben, dass etwas geschehen wird, und gleichzeitig glauben, dass es geschehen kann ≈ sich etwas wünschen ↔ etwas befürchten: Ich hoffe, dass es morgen schönes Wetter gibt; Hoffen wir das Beste!; [Vi]
2. (auf etwas (Akk)) hoffen ≈ etwas hoffen(1): Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen!; Das Kind war schon so lange krank, dass die Eltern kaum noch (auf eine Genesung) zu hoffen wagten; Ich hoffe und bete
|| ID meist Das will ich (doch stark) hoffen! verwendet, um eine indirekte Drohung od. Warnung auszusprechen ≈ das setze ich voraus, davon gehe ich aus
|| ID meist Das will ich (doch stark) hoffen! verwendet, um eine indirekte Drohung od. Warnung auszusprechen ≈ das setze ich voraus, davon gehe ich aus
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hoffen
(ˈhɔfən)verb transitiv-intransitiv
befürchten zuversichtlich erwarten, dass etw. wie gewünscht eintritt oder so ist, wie man glaubt Ich hoffe, du hast recht. Jetzt können wir nur noch hoffen. „Ob er wohl kommt?‟ – „Ich hoffe nicht / schon.‟ „Ich beeile mich ja!‟ – „Das will ich doch (stark) hoffen!‟
auf ein Wunder hoffen
auf ein Wunder hoffen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hoffen
Partizip Perfekt: gehofft
Gerundium: hoffend
Indikativ Präsens |
---|
ich hoffe |
du hoffst |
er/sie/es hofft |
wir hoffen |
ihr hofft |
sie/Sie hoffen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
hoffen:
wünschenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
hoffen
sperarehoffen
hopenhoffen
esperar, teresperança, ter esperançahoffen
ummak, umut etmekhoffen
håbehoffen
esperarhoffen
toivoahoffen
reményhoffen
vonahoffen
håpehoffen
mieć nadziejęhoffen
надеятьсяhoffen
hoppashoffen
ελπίζωhoffen
يَأْمُلُhoffen
doufathoffen
nadati sehoffen
望むhoffen
희망하다hoffen
หวังhoffen
hy vọnghoffen
希望hoffen
希望họf|fen
vi
(= von Hoffnung erfüllt sein) → to hope; auf Gott hoffen → to trust in God; auf jdn hoffen → to set one’s hopes on sb; auf etw hoffen (acc) → to hope for sth; da bleibt nur zu hoffen → one can only hope; sie hofften auf ihre Verbündeten (auf Erscheinen) → they were waiting for their allies; (auf Hilfe) → they set their hopes on their allies; der Mensch hofft, solange er lebt (Prov) → hope springs eternal (prov); Hoffen und Harren macht manchen zum Narren (Prov) → some people never give up hoping
vt → to hope for; hoffen wir das Beste! → let’s hope for the best!; es ist zu hoffen → it is to be hoped; ich hoffe es → I hope so; das will ich (doch wohl) hoffen → I should (→ jolly well (Brit inf)) → hope so; das wollen wir hoffen → let’s hope so; ich will es nicht hoffen → I hope not; sie hatten nichts mehr zu hoffen → they had nothing left to hope for
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Nun, wenn es derart gewaltig ist, wollen wir hoffen, dass es Ihnen nicht um die Ohren fliegt. | → | Well, if it's that big, let's hope it doesn't blow up in your face. |
Man kann hoffen, dass...... | → | It is to be hoped that ....... |
auf eine baldige Besserung hoffen | → | to hope for a quick recovery |