Hochgezogen Übersetzung hochgezogen Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/hochgezogen
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.661.698.531 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

hochziehen

(weiter geleitet durch hochgezogen)

hoch·zie·hen

 <ziehst hoch, zog hoch, hat hochgezogen> hochziehen
I. VERB (mit OBJ) jmd. zieht etwas hoch
1. nach oben ziehen einen Eimer am Seil aus dem Brunnen hochziehen, die Hosen hochziehen
2. heben die Augenbrauen/Schultern hochziehen
II. VERB (mit SICH) jmd. zieht sich an etwas Akk. hoch umg. sich aufregen Sie zieht sich an jeder Kleinigkeit hoch. die Nase hochziehen umg. geräuschvoll Luft oder Schleim durch die Nase einatmen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

hochziehen


Partizip Perfekt: hochgezogen
Gerundium: hochziehend

Indikativ Präsens
ich ziehe hoch
du ziehst hoch
er/sie/es zieht hoch
wir ziehen hoch
ihr zieht hoch
sie/Sie ziehen hoch
Präteritum
ich zog hoch
du zogst hoch
er/sie/es zog hoch
wir zogen hoch
ihr zogt hoch
sie/Sie zogen hoch
Futur
ich werde hochziehen
du wirst hochziehen
er/sie/es wird hochziehen
wir werden hochziehen
ihr werdet hochziehen
sie/Sie werden hochziehen
Würde-Form
ich würde hochziehen
du würdest hochziehen
er/sie/es würde hochziehen
wir würden hochziehen
ihr würdet hochziehen
sie/Sie würden hochziehen
Konjunktiv I
ich ziehe hoch
du ziehest hoch
er/sie/es ziehe hoch
wir ziehen hoch
ihr ziehet hoch
sie/Sie ziehen hoch
Konjunktiv II
ich zöge hoch
du zögest hoch
er/sie/es zöge hoch
wir zögen hoch
ihr zöget hoch
sie/Sie zögen hoch
Imperativ
zieh hoch (du)
ziehe hoch (du)
zieht hoch (ihr)
ziehen Sie hoch
Futur Perfekt
ich werde hochgezogen haben
du wirst hochgezogen haben
er/sie/es wird hochgezogen haben
wir werden hochgezogen haben
ihr werdet hochgezogen haben
sie/Sie werden hochgezogen haben
Präsensperfekt
ich habe hochgezogen
du hast hochgezogen
er/sie/es hat hochgezogen
wir haben hochgezogen
ihr habt hochgezogen
sie/Sie haben hochgezogen
Plusquamperfekt
ich hatte hochgezogen
du hattest hochgezogen
er/sie/es hatte hochgezogen
wir hatten hochgezogen
ihr hattet hochgezogen
sie/Sie hatten hochgezogen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe hochgezogen
du habest hochgezogen
er/sie/es habe hochgezogen
wir haben hochgezogen
ihr habet hochgezogen
sie/Sie haben hochgezogen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte hochgezogen
du hättest hochgezogen
er/sie/es hätte hochgezogen
wir hätten hochgezogen
ihr hättet hochgezogen
sie/Sie hätten hochgezogen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

hochziehen

hoist, to hoist, hitch up, pull up

hochziehen

يَتَوَقَف

hochziehen

zastavit

hochziehen

køre ind

hochziehen

σταματώ στην άκρη του δρόμου

hochziehen

detenerse, parar

hochziehen

pysähtyä

hochziehen

s’arrêter

hochziehen

zaustaviti se

hochziehen

fermarsi

hochziehen

止める

hochziehen

(차를) 세우다

hochziehen

stoppen

hochziehen

stanse

hochziehen

zatrzymać

hochziehen

encostar o carro

hochziehen

останавливать(ся)

hochziehen

dra upp

hochziehen

ทำให้หยุด

hochziehen

kenara çekmek

hochziehen

dừng lại

hochziehen

停下

hoch+zie|hen

sep irreg
vt
Gegenstand → to pull up; Hosen etc auch → to hitch up; Fahne → to run up; Augenbrauen → to raise, to lift; die Maschine hochziehen (Aviat) → to put the aircraft into a steep climb; er zog die Knie bis unters Kinn hoch → he drew his knees up toward(s) his chin
(inf: = bauen) → to throw up (inf)
vr → to pull oneself up; sich an etw (dat) hochziehen → to climb up sth; (fig inf) → to get a kick out of sth (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. die Unterhose hochziehen [ugs.]→to give sb. a wedgie [coll.]
sich an einer Sache hochziehen [fig.]→to latch on to sth. [fig.]
sich die Hose hochziehen→to pull one's trousers up


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • hochgestellte
  • hochgestelltem
  • hochgestellten
  • hochgestellter
  • hochgestelltes
  • hochgestiegen
  • hochgestimmt
  • hochgestimmte
  • hochgestimmtem
  • hochgestimmten
  • hochgestimmter
  • hochgestimmtes
  • hochgestochen
  • hochgestochene
  • hochgestochenem
  • hochgestochenen
  • hochgestochener
  • hochgestochenere
  • hochgestocheneren
  • hochgestochenes
  • hochgestochenste
  • hochgestochensten
  • hochgetrieben
  • hochgewachsen
  • hochgewachsene
  • hochgewachsenem
  • hochgewachsenen
  • hochgewachsener
  • hochgewachsenes
  • hochgewuchtet
  • hochgezogen
  • hochgezüchtet
  • hochgezüchtete
  • hochgezüchtetem
  • hochgezüchteten
  • hochgezüchteter
  • hochgezüchtetes
  • hochgiftig
  • hochgiftige
  • hochgiftigem
  • hochgiftigen
  • hochgiftiger
  • hochgiftiges
  • hochging
  • hochginge
  • hochgingen
  • Hochglanz
  • Hochglanz-
  • hochglanze
  • hochglänzend
  • Hochglanzes
  • Hochglanzpapier
  • hochgradig
  • hochgradige
  • hochgradigem
  • hochgradigen
  • hochgradiger
  • hochgradiges
  • hochgucken
  • hochhackig
  • hochhackige
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.