anheben
(weiter geleitet durch hob an)ạn·he·ben
<hebst an, hob an, hat angehoben> anheben VERB (mit OBJ) jmd. hebt etwas an1. vom Boden wegheben Der schwere Sack lässt sich kaum anheben.
2. erhöhen die Gehälter/den Lebensstandard/die Löhne anheben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•he•ben
1 hob an, hat angehoben; [Vt]1. etwas anheben einen Gegenstand (für kurze Zeit) nach oben heben ↔ absetzen (2)
2. etwas anheben bewirken, dass die Quantität od. Qualität von etwas größer wird ≈ erhöhen <die Löhne, den Lebensstandard anheben>
|| zu
|| zu
2. Ạn•he•bung die
ạn•he•ben
2 hub/hob an, hat angehoben; [Vi] veraltend oder lit1. anheben + zu + Infinitiv etwas beginnen: Er hub an zu singen
2. etwas hebt an etwas beginnt <die Musik, eine neue Ära>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anheben
(ˈanheːbən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. kurz nach oben heben Legen Sie sich auf den Rücken, spannen die Bauchmuskeln und heben die Füße leicht an.
2. Preise, Steuern, Zinsen erhöhen Wir müssen leider die Preise etwas anheben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anheben
Partizip Perfekt: angehoben
Gerundium: anhebend
Indikativ Präsens |
---|
ich hebe an |
du hebst an |
er/sie/es hebt an |
wir heben an |
ihr hebt an |
sie/Sie heben an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
anheben:
hebenhochziehen, wuchten, beginnen, Anhebung (von), hieven, stemmen, aufheben, verteuern, hochheben,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anheben
to jack, to raise, liftanheben
sollevareanheben
αύξησηanheben
להעלותanheben
HöjaCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007