hịn·be·ge·ben
hinbegeben VERB (ohne OBJ) jmd. begibt sich irgendwohin hingehenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hinbegeben
Partizip Perfekt: hinbegeben
Gerundium: hinbegebend
Indikativ Präsens |
---|
ich begebe hin |
du begibst hin |
er/sie/es begibt hin |
wir begeben hin |
ihr begebt hin |
sie/Sie begeben hin |
Präteritum |
---|
ich begab hin |
du begabst hin |
er/sie/es begab hin |
wir begaben hin |
ihr begabt hin |
sie/Sie begaben hin |
Futur |
---|
ich werde hinbegeben |
du wirst hinbegeben |
er/sie/es wird hinbegeben |
wir werden hinbegeben |
ihr werdet hinbegeben |
sie/Sie werden hinbegeben |
Würde-Form |
---|
ich würde hinbegeben |
du würdest hinbegeben |
er/sie/es würde hinbegeben |
wir würden hinbegeben |
ihr würdet hinbegeben |
sie/Sie würden hinbegeben |
Konjunktiv I |
---|
ich begebe hin |
du begebest hin |
er/sie/es begebe hin |
wir begeben hin |
ihr begebet hin |
sie/Sie begeben hin |
Konjunktiv II |
---|
ich begäbe hin |
du begäbest hin |
er/sie/es begäbe hin |
wir begäben hin |
ihr begäbet hin |
sie/Sie begäben hin |
Imperativ |
---|
begib hin (du) |
begebt hin (ihr) |
begeben Sie hin |
Futur Perfekt |
---|
ich werde hinbegeben haben |
du wirst hinbegeben haben |
er/sie/es wird hinbegeben haben |
wir werden hinbegeben haben |
ihr werdet hinbegeben haben |
sie/Sie werden hinbegeben haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe hinbegeben |
du hast hinbegeben |
er/sie/es hat hinbegeben |
wir haben hinbegeben |
ihr habt hinbegeben |
sie/Sie haben hinbegeben |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte hinbegeben |
du hattest hinbegeben |
er/sie/es hatte hinbegeben |
wir hatten hinbegeben |
ihr hattet hinbegeben |
sie/Sie hatten hinbegeben |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe hinbegeben |
du habest hinbegeben |
er/sie/es habe hinbegeben |
wir haben hinbegeben |
ihr habet hinbegeben |
sie/Sie haben hinbegeben |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte hinbegeben |
du hättest hinbegeben |
er/sie/es hätte hinbegeben |
wir hätten hinbegeben |
ihr hättet hinbegeben |
sie/Sie hätten hinbegeben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011