hinziehen
(weiter geleitet durch hinzogst)hịn·zie·hen
<ziehst hin, zog hin, hat hingezogen, ist hingezogen> hinziehenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. zieht etwas hin ziehend irgendwohin bewegen Sie zog ihre Freundin/den Teller zu sich hin.
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. jmd. zieht irgendwo hin Wohnung nehmen Er ist erst kürzlich zu mir hingezogen.
2. etwas zieht über etwas Akk. hin geh. sich über etwas hinbewegen Wolken zogen über den Himmel hin., Vogelschwärme sind über uns hingezogen.
III. VERB (mit SICH) haben etwas zieht sich hin (lange) andauern Die Feierlichkeiten zogen sich über mehrere Wochen hin., Die Arbeitsberatung hat sich hingezogen. sich zu jemandem hingezogen fühlen jmdn. gern mögen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hịn•zie•hen
[Vt] (hat)1. ↑ hin-
2. etwas zieht jemanden zu jemandem/etwas hin etwas bewirkt, dass jemand jemanden/etwas gern mag ≈ etwas zieht jemanden an <sich zu jemandem hingezogen fühlen>: Die angenehme Atmosphäre zieht mich immer wieder zu diesem Lokal hin
3. etwas hinziehen etwas unnötig lange dauern lassen ≈ etwas in die Länge ziehen <einen Prozess, ein Verfahren hinziehen>; [Vi] (ist)
4. irgendwohin hinziehen seinen Wohnsitz an einen anderen Ort verlegen; [Vr] (hat)
5. etwas zieht sich hin etwas dauert unangenehm od. unnötig lange od. geschieht später als erwartet: Ihre Ausbildung zog sich über Jahre hin; Die Sitzung zog sich bis zum Abend hin
6. etwas zieht sich hin etwas erstreckt sich in eine bestimmte Richtung: Die Straße zieht sich am Waldrand hinziehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hinziehen
(ˈhɪnʦiːən)verb trennbar, unreg.
1. zeitlich länger dauern als gedacht oder geplant Die Sitzung zog sich über mehrere Stunden hin. Der Weg zog sich endlos hin.
2. später eintreten oder stattfinden als gedacht oder geplant Der Start wird sich noch ein paar Minuten hinziehen.
3. Perfekt mit sein an einen anderen Ort ziehen, um dort zu leben Weißt du, wo sie hingezogen sind?
4. sich gerne an einem Ort oder in jds Nähe aufhalten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hinziehen
Partizip Perfekt: hingezogen
Gerundium: hinziehend
Indikativ Präsens |
---|
ich ziehe hin |
du ziehst hin |
er/sie/es zieht hin |
wir ziehen hin |
ihr zieht hin |
sie/Sie ziehen hin |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
hinziehen:
in die Länge ziehenverschleppen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
hinziehen
protraction, to protracthinziehen
gecikmek, uzamaksich über Hunderte von Kilometern hinziehen | → | to stretch out for hundreds of kilometres |
woanders hinziehen | → | to change one's residence |
sich hinziehen | → | to extend [over time] |