hin·ter·brịn·gen <hinterbringst , hinterbrachte , hat hinterbracht > hinterbringen VERB (mit OBJ) jmd. hinterbringt jmdm. etwas geh. heimlich mitteilen Es ist ihr doch hinterbracht worden! , Er hatte ihm die Nachricht doch hinterbracht. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hin•ter•brịn•gen ; hinterbrachte, hat hinterbracht ; [Vt] jemandem etwas hinterbringen jemandem etwas (meist Unangenehmes) erzählen, das er nicht erfahren sollte TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hinterbringen Partizip Perfekt: hinterbrachtGerundium: hinterbringendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich hinterbringe du hinterbringst er/sie/es hinterbringt wir hinterbringen ihr hinterbringt sie/Sie hinterbringen
Präteritum ich hinterbringte du hinterbringtest er/sie/es hinterbringte wir hinterbringten ihr hinterbringtet sie/Sie hinterbringten
Futur ich werde hinterbringen du wirst hinterbringen er/sie/es wird hinterbringen wir werden hinterbringen ihr werdet hinterbringen sie/Sie werden hinterbringen
Würde-Form ich würde hinterbringen du würdest hinterbringen er/sie/es würde hinterbringen wir würden hinterbringen ihr würdet hinterbringen sie/Sie würden hinterbringen
Konjunktiv I ich hinterbringe du hinterbringest er/sie/es hinterbringe wir hinterbringen ihr hinterbringet sie/Sie hinterbringen
Konjunktiv II ich hinterbringte du hinterbringtest er/sie/es hinterbringte wir hinterbringten ihr hinterbringtet sie/Sie hinterbringten
Imperativ hinterbring (du) hinterbringe (du) hinterbringt (ihr) hinterbringen Sie
Futur Perfekt ich werde hinterbracht haben du wirst hinterbracht haben er/sie/es wird hinterbracht haben wir werden hinterbracht haben ihr werdet hinterbracht haben sie/Sie werden hinterbracht haben
Präsensperfekt ich habe hinterbracht du hast hinterbracht er/sie/es hat hinterbracht wir haben hinterbracht ihr habt hinterbracht sie/Sie haben hinterbracht
Plusquamperfekt ich hatte hinterbracht du hattest hinterbracht er/sie/es hatte hinterbracht wir hatten hinterbracht ihr hattet hinterbracht sie/Sie hatten hinterbracht
Konjunktiv I Perfekt ich habe hinterbracht du habest hinterbracht er/sie/es habe hinterbracht wir haben hinterbracht ihr habet hinterbracht sie/Sie haben hinterbracht
Konjunktiv II Perfekt ich hätte hinterbracht du hättest hinterbracht er/sie/es hätte hinterbracht wir hätten hinterbracht ihr hättet hinterbracht sie/Sie hätten hinterbracht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011