hịn•tun
(hat) [Vt] etwas da/dort/hier hintun gespr; etwas an eine bestimmte Stelle legen, stellen: „Wo soll ich das Buch hintun?“ - „Du kannst es dort hintun“TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hintun
Partizip Perfekt: hingetan
Gerundium: hintund
Indikativ Präsens |
---|
ich tue hin |
du tust hin |
er/sie/es tut hin |
wir tun hin |
ihr tut hin |
sie/Sie tun hin |
Präteritum |
---|
ich tat hin |
du tatest hin |
du tatst hin |
er/sie/es tat hin |
wir taten hin |
ihr tatet hin |
sie/Sie taten hin |
Futur |
---|
ich werde hintun |
du wirst hintun |
er/sie/es wird hintun |
wir werden hintun |
ihr werdet hintun |
sie/Sie werden hintun |
Würde-Form |
---|
ich würde hintun |
du würdest hintun |
er/sie/es würde hintun |
wir würden hintun |
ihr würdet hintun |
sie/Sie würden hintun |
Konjunktiv I |
---|
ich tue hin |
du tuest hin |
er/sie/es tue hin |
wir tuen hin |
ihr tuet hin |
sie/Sie tuen hin |
Konjunktiv II |
---|
ich täte hin |
du tätest hin |
er/sie/es täte hin |
wir täten hin |
ihr tätet hin |
sie/Sie täten hin |
Imperativ |
---|
tu hin (du) |
tut hin (ihr) |
tun Sie hin |
Futur Perfekt |
---|
ich werde hingetan haben |
du wirst hingetan haben |
er/sie/es wird hingetan haben |
wir werden hingetan haben |
ihr werdet hingetan haben |
sie/Sie werden hingetan haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe hingetan |
du hast hingetan |
er/sie/es hat hingetan |
wir haben hingetan |
ihr habt hingetan |
sie/Sie haben hingetan |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte hingetan |
du hattest hingetan |
er/sie/es hatte hingetan |
wir hatten hingetan |
ihr hattet hingetan |
sie/Sie hatten hingetan |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe hingetan |
du habest hingetan |
er/sie/es habe hingetan |
wir haben hingetan |
ihr habet hingetan |
sie/Sie haben hingetan |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte hingetan |
du hättest hingetan |
er/sie/es hätte hingetan |
wir hätten hingetan |
ihr hättet hingetan |
sie/Sie hätten hingetan |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011