hindern
(weiter geleitet durch hindertet)hịn·dern
<hinderst, hinderte, hat gehindert> hindernI. VERB (mit OBJ) jmd. hindert jmdn. an etwas Dat. verhindern jemanden an etwas hindern, Ihre Verletzung hindert sie an der Teilnahme., Wie kann ich dich hindern, das zu tun?
II. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) etwas hindert (jmdn.) bei etwas Dat. stören oder hemmen jemanden bei etwas hindern, Ihre Verletzung hindert (sie) beim Laufen., Mach das Radio aus, die Musik hindert (mich) beim Arbeiten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hịn•dern
; hinderte, hat gehindert; [Vt]1. jemand/etwas hindert jemanden/etwas an etwas (Dat) jemand/etwas bewirkt, dass jemand etwas nicht tut/nicht tun kann od. dass etwas nicht passiert: Der Gipsverband hindert sie am Schwimmen; Niemand hindert Sie daran zu gehen!
2. jemand/etwas hindert jemanden nicht + zu + Infinitiv; gespr; jemand lässt sich durch jemanden/etwas nicht davon abbringen, etwas zu tun: Der Regen hinderte ihn nicht, im Wald spazieren zu gehen; [Vt/i]
3. etwas hindert (jemanden) bei etwas etwas stört jemanden bei einer Tätigkeit ≈ etwas behindert jemanden (bei etwas): Helles Licht hindert (mich) beim Schlafen
|| ► ungehindert
|| ► ungehindert
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hindern
(ˈhɪndɐn)verb
bewirken, dass jd etw. nicht tut / nicht tun kann Die Polizei hinderte den Betrunkenen an der Weiterfahrt.
Der Regen hinderte uns nicht daran, spazieren zu gehen.
Der Regen hinderte uns nicht daran, spazieren zu gehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hindern
Partizip Perfekt: gehindert
Gerundium: hindernd
Indikativ Präsens |
---|
ich hindere |
du hinderst |
er/sie/es hindert |
wir hindern |
ihr hindert |
sie/Sie hindern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
hindern
hinder, incapacitate, prevent, to detain, to embarrass, to hamper, to hinder, to impede, to inhibit, to stymie, bar, thwarthindern
impedire, sbarrare, ostacolarehindern
afdammen, afsluiten, belemmeren, beletten, doorkruisen, storen, stremmen, stuwen, verhinderen, versperrenhindern
atrapalhar, barrar, interceptar, prejudicar, tapar, trancarhindern
engellemekhindern
prevenirhindern
предотвратитьhindern
منعhindern
πρόληψηhindern
防止hindern
防止hindern
zabránithindern
forhindrehindern
estäähindern
למנועhindern
방지hindern
förhindrahịn|dern
vt
(= abhalten von) → to prevent (→ an +dat → from), → to stop; ja bitte, ich will Sie nicht hindern → please do, I won’t stand in your way; machen Sie, was Sie wollen, ich kann Sie nicht hindern → do what you like, I can’t stop or prevent you; was hindert dich (daran), hinzugehen? → what prevents or keeps you from going (there)?, what stops you going (there)?
vi (= stören) → to be a hindrance (bei to)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Sein christlicher Glaube hinderte ihn nicht daran, das zu tun. | → | His Christianity did not prevent him from doing it. |
jdn. daran hindern etw. zu tun | → | to prohibit sb. from doing sth. |
jdn. daran hindern, etw. zu tun | → | to preclude sb. from doing sth. |