hinbringen
(weiter geleitet durch hinbringt)
hịn·brin·gen
<bringst hin, brachte hin, hat hingebracht> hinbringen VERB (mit OBJ) jmd. bringt etwas hin1. irgendwohin bringen Wenn du nicht kommen kannst, werde ich dir die Unterlagen hinbringen., Findet sie das Haus allein oder soll ich sie hinbringen?
2. umg. zustande bringen Ich weiß nicht wie, aber irgendwie werdet ihr das schon hinbringen., Wie hast du das nur allein hingebracht?
3. umg. hinter sich bringen Irgendwie müssen wir die Zeit bis zur Zugabfahrt noch hinbringen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hịn•brin•gen
(hat) [Vt] 2. etwas hinbringen gespr; etwas machen können ≈ etwas zustande bringen: Er will das Radio reparieren, bringt es aber einfach nicht hin
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hinbringen
Partizip Perfekt: hingebracht
Gerundium: hinbringend
Indikativ Präsens |
---|
ich bringe hin |
du bringst hin |
er/sie/es bringt hin |
wir bringen hin |
ihr bringt hin |
sie/Sie bringen hin |
Präteritum |
---|
ich brachte hin |
du brachtest hin |
er/sie/es brachte hin |
wir brachten hin |
ihr brachtet hin |
sie/Sie brachten hin |
Futur |
---|
ich werde hinbringen |
du wirst hinbringen |
er/sie/es wird hinbringen |
wir werden hinbringen |
ihr werdet hinbringen |
sie/Sie werden hinbringen |
Würde-Form |
---|
ich würde hinbringen |
du würdest hinbringen |
er/sie/es würde hinbringen |
wir würden hinbringen |
ihr würdet hinbringen |
sie/Sie würden hinbringen |
Konjunktiv I |
---|
ich bringe hin |
du bringest hin |
er/sie/es bringe hin |
wir bringen hin |
ihr bringet hin |
sie/Sie bringen hin |
Konjunktiv II |
---|
ich brachte hin |
du brachtest hin |
er/sie/es brachte hin |
wir brachten hin |
ihr brachtet hin |
sie/Sie brachten hin |
Imperativ |
---|
bring hin (du) |
bringe hin (du) |
bringt hin (ihr) |
bringen Sie hin |
Futur Perfekt |
---|
ich werde hingebracht haben |
du wirst hingebracht haben |
er/sie/es wird hingebracht haben |
wir werden hingebracht haben |
ihr werdet hingebracht haben |
sie/Sie werden hingebracht haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe hingebracht |
du hast hingebracht |
er/sie/es hat hingebracht |
wir haben hingebracht |
ihr habt hingebracht |
sie/Sie haben hingebracht |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte hingebracht |
du hattest hingebracht |
er/sie/es hatte hingebracht |
wir hatten hingebracht |
ihr hattet hingebracht |
sie/Sie hatten hingebracht |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe hingebracht |
du habest hingebracht |
er/sie/es habe hingebracht |
wir haben hingebracht |
ihr habet hingebracht |
sie/Sie haben hingebracht |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte hingebracht |
du hättest hingebracht |
er/sie/es hätte hingebracht |
wir hätten hingebracht |
ihr hättet hingebracht |
sie/Sie hätten hingebracht |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011