hinauslaufen
hi·n·aus·lau·fen <läufst hinaus , lief hinaus , ist hinausgelaufen > hinauslaufen VERB (ohne OBJ) 1 . jmd. läuft hinaus nach draußen laufen Die Kinder sind aus dem Haus/in den Garten hinausgelaufen.
2 . etwas läuft auf etwas Akk. hinaus sich in eine bestimmte Richtung entwickeln Das läuft darauf hinaus, dass wir alles selbst bezahlen müssen. , Worauf läuft dieser Plan hinaus?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hi•nau s•lau•fen (ist) [Vi] 2. etwas läuft über etwas (Akk) hinaus etwas geht weiter als bis zu einer bestimmten Grenze, einem bestimmten Punkt
3. etwas läuft auf etwas (Akk) hinaus etwas hat ein bestimmtes Ergebnis: Der Plan läuft auf eine Modernisierung der Fabrik hinaus
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hinauslaufen (hɪˈnauslaufən ) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein 1. Person nach draußen laufen Immer wenn ihre Eltern streiten, läuft sie hinaus.
2. zu einem bestimmten Ergebnis führen Der Streit wird wohl auf eine Gerichtsverhandlung hinauslaufen. Es läuft doch immer auf dasselbe hinaus! Es läuft darauf hinaus, dass wir umziehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hinauslaufen Partizip Perfekt: hinausgelaufenGerundium: hinauslaufendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich laufe hinaus du läufst hinaus er/sie/es läuft hinaus wir laufen hinaus ihr lauft hinaus sie/Sie laufen hinaus
Präteritum ich lief hinaus du liefst hinaus er/sie/es lief hinaus wir liefen hinaus ihr lieft hinaus sie/Sie liefen hinaus
Futur ich werde hinauslaufen du wirst hinauslaufen er/sie/es wird hinauslaufen wir werden hinauslaufen ihr werdet hinauslaufen sie/Sie werden hinauslaufen
Würde-Form ich würde hinauslaufen du würdest hinauslaufen er/sie/es würde hinauslaufen wir würden hinauslaufen ihr würdet hinauslaufen sie/Sie würden hinauslaufen
Konjunktiv I ich laufe hinaus du laufest hinaus er/sie/es laufe hinaus wir laufen hinaus ihr laufet hinaus sie/Sie laufen hinaus
Konjunktiv II ich liefe hinaus du liefest hinaus er/sie/es liefe hinaus wir liefen hinaus ihr liefet hinaus sie/Sie liefen hinaus
Imperativ lauf hinaus (du) laufe hinaus (du) lauft hinaus (ihr) laufen Sie hinaus
Futur Perfekt ich werde hinausgelaufen sein du wirst hinausgelaufen sein er/sie/es wird hinausgelaufen sein wir werden hinausgelaufen sein ihr werdet hinausgelaufen sein sie/Sie werden hinausgelaufen sein
Präsensperfekt ich bin hinausgelaufen du bist hinausgelaufen er/sie/es ist hinausgelaufen wir sind hinausgelaufen ihr seid hinausgelaufen sie/Sie sind hinausgelaufen
Plusquamperfekt ich war hinausgelaufen du warst hinausgelaufen er/sie/es war hinausgelaufen wir waren hinausgelaufen ihr wart hinausgelaufen sie/Sie waren hinausgelaufen
Konjunktiv I Perfekt ich sei hinausgelaufen du seiest hinausgelaufen er/sie/es sei hinausgelaufen wir seien hinausgelaufen ihr seiet hinausgelaufen sie/Sie seien hinausgelaufen
Konjunktiv II Perfekt ich wäre hinausgelaufen du wärest hinausgelaufen er/sie/es wäre hinausgelaufen wir wären hinausgelaufen ihr wäret hinausgelaufen sie/Sie wären hinausgelaufen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
hinauslaufen auf [+akk] → to come down to [= be reduced to] auf etw. hinauslaufen → to boil down to sth. [fig.] auf dasselbe hinauslaufen → to amount to the same thing