anhimmeln
(weiter geleitet durch himmelst an)ạn·him·meln
<himmelst an, himmelte an, hat angehimmelt> anhimmeln VERB (mit OBJ) jmd. himmelt jmdn. an umg.1. auffällig schwärmerisch ansehen jemanden den ganzen Abend lang anhimmeln
2. übermäßig verehren einen Popstar anhimmeln
Anhimmelung
Anhimmelung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•him•meln
; himmelte an, hat angehimmelt; [Vt] jemanden anhimmeln gespr, oft pej; jemanden auf übertriebene Weise verehren od. bewundern ≈ vergöttern: einen Popstar anhimmeln|| hierzu Ạn•him•me•lung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anhimmeln
(ˈanhɪməln)verb transitiv trennbar umgangssprachlich
1. in übertriebener Weise bewundern einen Filmstar anhimmeln
2. voller Bewunderung ansehen Sie saß da und himmelte mich an.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anhimmeln
Partizip Perfekt: angehimmelt
Gerundium: anhimmelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich himmele an |
ich himmle an |
du himmelst an |
er/sie/es himmelt an |
wir himmeln an |
ihr himmelt an |
sie/Sie himmeln an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
anhimmeln:
umschwärmenvergöttern,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anhimmeln
to adore, to idolizeạn+him|meln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. anhimmeln [ugs.] | → | to make sheep's eyes at sb. |
jdn. anhimmeln | → | to make mooneyes at sb. |
jdn. anhimmeln [ugs.] | → | to idolise sb. [Br.] |