hie·ven
hieven VERB (mit OBJ) jmd. hievt etwas1. seew.: heraufziehen Hievt den Anker!
2. umg. hochheben den schweren Koffer auf den Schrank hieven
hie•ven
; hievte, hat gehievt; [Vt] etwas (irgendwohin) hieven etwas (meist Schweres) nach oben ziehen <den Anker hieven, etwas an Deck hieven>hieven
Partizip Perfekt: gehievt
Gerundium: hievend
Indikativ Präsens |
---|
ich hieve |
du hievst |
er/sie/es hievt |
wir hieven |
ihr hievt |
sie/Sie hieven |
Präteritum |
---|
ich hievte |
du hievtest |
er/sie/es hievte |
wir hievten |
ihr hievtet |
sie/Sie hievten |
Futur |
---|
ich werde hieven |
du wirst hieven |
er/sie/es wird hieven |
wir werden hieven |
ihr werdet hieven |
sie/Sie werden hieven |
Würde-Form |
---|
ich würde hieven |
du würdest hieven |
er/sie/es würde hieven |
wir würden hieven |
ihr würdet hieven |
sie/Sie würden hieven |
Konjunktiv I |
---|
ich hieve |
du hievest |
er/sie/es hieve |
wir hieven |
ihr hievet |
sie/Sie hieven |
Konjunktiv II |
---|
ich hievte |
du hievtest |
er/sie/es hievte |
wir hievten |
ihr hievtet |
sie/Sie hievten |
Imperativ |
---|
hiev (du) |
hieve (du) |
hievt (ihr) |
hieven Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde gehievt haben |
du wirst gehievt haben |
er/sie/es wird gehievt haben |
wir werden gehievt haben |
ihr werdet gehievt haben |
sie/Sie werden gehievt haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe gehievt |
du hast gehievt |
er/sie/es hat gehievt |
wir haben gehievt |
ihr habt gehievt |
sie/Sie haben gehievt |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte gehievt |
du hattest gehievt |
er/sie/es hatte gehievt |
wir hatten gehievt |
ihr hattet gehievt |
sie/Sie hatten gehievt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe gehievt |
du habest gehievt |
er/sie/es habe gehievt |
wir haben gehievt |
ihr habet gehievt |
sie/Sie haben gehievt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte gehievt |
du hättest gehievt |
er/sie/es hätte gehievt |
wir hätten gehievt |
ihr hättet gehievt |
sie/Sie hätten gehievt |
Thesaurus
hieven:
schwer hebenhochhieven,
Übersetzungen
hieven
heavehieven
heavehieven
Heave