hier·be·hal·ten <behältst hier , behielt hier , hat hierbehalten > hierbehalten VERB (mit OBJ) jmd. behält jmdn./etwas hier am selben Ort festhalten/behalten Zusammenschreibung→R 4.5 Wir müssen Sie leider hierbehalten. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hie r•be•hal•ten ; behält hier, behielt hier, hat hierbehalten ; [Vt] 1. jemanden /etwas hierbehalten (können ) jemanden/etwas bei sich lassen (u. auf ihn/darauf aufpassen): Kannst du Thomas/meinen Gummibaum hierbehalten, während ich weg bin?
2. jemanden hierbehalten (müssen ) jemanden nicht weggehen lassen (können) (z. B. aus einem Krankenhaus, einer Polizeistation): Wenn die Wunde nicht ausheilt, müssen wir Sie noch eine Woche hierbehalten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hierbehalten Partizip Perfekt: hierbehaltenGerundium: hierbehaltendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich behalte hier du behältst hier er/sie/es behält hier wir behalten hier ihr behaltet hier sie/Sie behalten hier
Präteritum ich behielt hier du behieltest hier du behieltst hier er/sie/es behielt hier wir behielten hier ihr behieltet hier sie/Sie behielten hier
Futur ich werde hierbehalten du wirst hierbehalten er/sie/es wird hierbehalten wir werden hierbehalten ihr werdet hierbehalten sie/Sie werden hierbehalten
Würde-Form ich würde hierbehalten du würdest hierbehalten er/sie/es würde hierbehalten wir würden hierbehalten ihr würdet hierbehalten sie/Sie würden hierbehalten
Konjunktiv I ich behalte hier du behaltest hier er/sie/es behalte hier wir behalten hier ihr behaltet hier sie/Sie behalten hier
Konjunktiv II ich behielte hier du behieltest hier er/sie/es behielte hier wir behielten hier ihr behieltet hier sie/Sie behielten hier
Imperativ behalt hier (du) behalte hier (du) behaltet hier (ihr) behalten Sie hier
Futur Perfekt ich werde hierbehalten haben du wirst hierbehalten haben er/sie/es wird hierbehalten haben wir werden hierbehalten haben ihr werdet hierbehalten haben sie/Sie werden hierbehalten haben
Präsensperfekt ich habe hierbehalten du hast hierbehalten er/sie/es hat hierbehalten wir haben hierbehalten ihr habt hierbehalten sie/Sie haben hierbehalten
Plusquamperfekt ich hatte hierbehalten du hattest hierbehalten er/sie/es hatte hierbehalten wir hatten hierbehalten ihr hattet hierbehalten sie/Sie hatten hierbehalten
Konjunktiv I Perfekt ich habe hierbehalten du habest hierbehalten er/sie/es habe hierbehalten wir haben hierbehalten ihr habet hierbehalten sie/Sie haben hierbehalten
Konjunktiv II Perfekt ich hätte hierbehalten du hättest hierbehalten er/sie/es hätte hierbehalten wir hätten hierbehalten ihr hättet hierbehalten sie/Sie hätten hierbehalten
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011