festhalten
(weiter geleitet durch hielt fest)fẹst·hal·ten
<hältst fest, hielt fest, hat festgehalten> festhaltenI. VERB (mit OBJ) jmd. hält etwas fest
1. loslassen (mit den Händen) ergreifen und halten Kannst du mal kurz die Leine festhalten?, Während ich das Bild festhalte, kannst du den Nagel einschlagen., Sie hatte die Angewohnheit, die Stecknadeln beim Anprobieren mit den Lippen festzuhalten.
2. aufzeichnen in Bild, Ton oder Schrift dokumentieren die wichtigsten Beschlüsse im Protokoll festhalten, Die Rede ist auf Tonband festgehalten worden., ein Ereignis in Ton und Bild festhalten
3. jmd. hält jmdn. fest nicht weggehen lassen Die Polizei hat den Dieb mehrere Stunden auf dem Revier festgehalten., Ich bin noch im Büro festgehalten worden, deshalb komme ich zu spät.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. hält an etwas Dat. fest beibehalten, auf etwas bestehen an einer Auffassung/Gewohnheit festhalten, An dieser Tradition haben wir seither festgehalten., Wollen sie noch immer an ihrer Meinung festhalten?
III. VERB (mit SICH) jmd. hält sich an etwas Akk. fest mit den Händen etwas greifen, um nicht zu fallen Halte dich fest, sonst fällst du um., sich am Geländer festhalten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fẹst•hal•ten
(hat) [Vt]1. jemanden/etwas (mit etwas) (an etwas (Dat)) festhalten jemanden/etwas meist mit den Händen greifen und halten ↔ loslassen <jemanden am Arm, Mantel festhalten; einen Hund (am Halsband) festhalten; etwas mit den Zähnen festhalten>: Ein mutiger Mann hielt den Einbrecher fest, bis die Polizei kam
2. jemanden (irgendwo) festhalten jemanden daran hindern, einen Ort zu verlassen: jemanden an der Grenze festhalten
3. jemanden/etwas (in etwas (Dat) /mit etwas) festhalten jemanden/etwas beschreiben, fotografieren od. filmen: jemanden im Bild f; etwas mit der Kamera festhalten; [Vi]
4. an etwas (Dat) festhalten sich an etwas halten ≈ etwas beibehalten ↔ etwas aufgeben, von etwas ablassen <an alten Gewohnheiten festhalten; (unbeirrt) an einem Vorsatz, an einer Meinung festhalten>
5. an jemandem festhalten ≈ zu jemandem stehen: Sie hielt treu an ihren alten Freunden fest; [Vr]
6. sich (an jemandem/etwas) festhalten jemanden/etwas ergreifen (z. B. damit man nicht stürzt): sich (mit den Händen) am Geländer festhalten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
festhalten
(ˈfɛsthaltən)verb trennbar, unreg.
1. mit der Hand fassen und halten jdn am Arm festhalten Halt bitte den Hund fest!
2. jdn daran hindern, wegzugehen Er wurde an der Grenze festgehalten.
3. etw. schriftlich, durch Bilder, Filme oder Tonaufnahmen dokumentieren Sind diese Regeln irgendwo schriftlich festgehalten? die Hochzeit im Film festhalten
4. jdn / etw. mit der Hand fassen, bes. um nicht zu fallen Der Radfahrer hielt sich am Auto fest und ließ sich ziehen. Halt dich gut fest, damit du nicht runterfällst!
5. jdn / etw. nicht aufgeben oder ändern Die Partei will trotz allem an ihrem Kandidaten / an ihren Plänen festhalten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
festhalten
Partizip Perfekt: festgehalten
Gerundium: festhaltend
Indikativ Präsens |
---|
ich halte fest |
du hältst fest |
er/sie/es hält fest |
wir halten fest |
ihr haltet fest |
sie/Sie halten fest |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
festhalten
adherence, hold on, conventionalism, to hold down, to hold held, to hold tight, to retain, cling, hang on, hold, graspfesthalten
agarrar, aferrarse a, anotar, encarcelar, grabar, retener, agarrarsefesthalten
fissare, tenere fermo, afferrare, aspettarefesthalten
يَقْبِضُ عَلَى, يَنْتَظِرُfesthalten
držet se, uchopitfesthalten
fatte, holde fast ifesthalten
γραπώνω, προσκολλώμαιfesthalten
pidellä kiinni, saada ote jostakinfesthalten
čvrsto držati, držatifesthalten
しっかりつかまる, しっかりつかむfesthalten
꽉 잡고 있다, 붙잡다festhalten
grijpen, vasthoudenfesthalten
fatte, holde fastfesthalten
chwycić, trzymać sięfesthalten
держать(ся), схватитьfesthalten
fatta, hålla fastfesthalten
คว้า, ยึดแน่นfesthalten
nắm chặtfesthalten
抓住fẹst+hal|ten
sep irregvt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
an alten Strukturen festhalten | → | to uphold the old fashioned structure |
etw. im Bild festhalten | → | to record sth. photographically |
Festhalten und nicht loslassen! | → | Hold on tight and don't let go! |