her·vor·ra·gen hervorragen VERB (ohne OBJ) 1 . etwas ragt aus etwas Akk. hervor höher als die Umgebung sein Der Aussichtsturm ragt aus dem Wald hervor. , Seine lange Nase ragt weit aus seinem Gesicht hervor.
2 . jmd. ragt hervor besser sein als andere Sie ragt unter ihren Klassenkameraden durch gute Leistungen hervor.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
her•vo r•ra•gen (hat) [Vi] 1. (unter jemandem (Pl ) /aus etwas (Kollekt oder Pl) ) hervorragen geschr ; durch etwas meist Positives im Vergleich mit anderen auffallen: Er ragt aus der Klasse hervor
2. etwas ragt (aus etwas ) hervor etwas erstreckt sich über die seitliche Begrenzung von etwas hinaus, ist länger als die anderen Teile: Ein Brett ragt (aus einem Stapel von Brettern) hervor
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hervorragen Partizip Perfekt: hervorgeragtGerundium: hervorragendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich rage hervor du ragst hervor er/sie/es ragt hervor wir ragen hervor ihr ragt hervor sie/Sie ragen hervor
Präteritum ich ragte hervor du ragtest hervor er/sie/es ragte hervor wir ragten hervor ihr ragtet hervor sie/Sie ragten hervor
Futur ich werde hervorragen du wirst hervorragen er/sie/es wird hervorragen wir werden hervorragen ihr werdet hervorragen sie/Sie werden hervorragen
Würde-Form ich würde hervorragen du würdest hervorragen er/sie/es würde hervorragen wir würden hervorragen ihr würdet hervorragen sie/Sie würden hervorragen
Konjunktiv I ich rage hervor du ragest hervor er/sie/es rage hervor wir ragen hervor ihr raget hervor sie/Sie ragen hervor
Konjunktiv II ich ragte hervor du ragtest hervor er/sie/es ragte hervor wir ragten hervor ihr ragtet hervor sie/Sie ragten hervor
Imperativ rag hervor (du) rage hervor (du) ragt hervor (ihr) ragen Sie hervor
Futur Perfekt ich werde hervorgeragt haben du wirst hervorgeragt haben er/sie/es wird hervorgeragt haben wir werden hervorgeragt haben ihr werdet hervorgeragt haben sie/Sie werden hervorgeragt haben
Präsensperfekt ich habe hervorgeragt du hast hervorgeragt er/sie/es hat hervorgeragt wir haben hervorgeragt ihr habt hervorgeragt sie/Sie haben hervorgeragt
Plusquamperfekt ich hatte hervorgeragt du hattest hervorgeragt er/sie/es hatte hervorgeragt wir hatten hervorgeragt ihr hattet hervorgeragt sie/Sie hatten hervorgeragt
Konjunktiv I Perfekt ich habe hervorgeragt du habest hervorgeragt er/sie/es habe hervorgeragt wir haben hervorgeragt ihr habet hervorgeragt sie/Sie haben hervorgeragt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte hervorgeragt du hättest hervorgeragt er/sie/es hätte hervorgeragt wir hätten hervorgeragt ihr hättet hervorgeragt sie/Sie hätten hervorgeragt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011