<bringst hervor, brachte hervor, hat hervorgebracht> hervorbringen VERB (mit OBJ)
1. jmd. bringt etwas hervor herausholen Wo hat er plötzlich das Messer hervorgebracht?
2. jmd./etwas bringt etwas hervor erzeugen Der Baum hat Blüten hervorgebracht., Die Stadt hat viele berühmte Leute hervorgebracht., Der Schriftsteller brachte sehr bedeutende Werke hervor. Hervorbringung
her•vor•brin•gen
(hat) [Vt]
1.etwas bringt etwas hervor etwas bewirkt, dass etwas wächst ≈ etwas trägt (6) etwas: Der Boden, die Landschaft bringt viel hervor; Die Kakteen brachten große Blüten hervor
2.etwas hervorbringen etwas produzieren, besonders eine künstlerische Arbeit ≈ schaffen: auf einem Instrument Töne hervorbringen
3. <ein Land, eine Stadt o. Ä.> bringt jemanden(meist Pl) /etwas hervor ein Land, eine Stadt o. Ä. ist die Heimat von jemandem/der Ursprung von etwas od. bietet die (politischen, kulturellen) Möglichkeiten, dass sich jemand/etwas zu etwas entwickeln kann: Österreich hat große Musiker hervorgebracht
hervorbringen
(hɛɐˈfoːɐbrɪŋən) verb transitiv trennbar, unreg.
Blüten, Früchte, Töne, Werke produzieren, schaffen Dieses Land hat einige der berühmtesten Musiker der Welt hervorgebracht. vor Angst o. Ä. nichts sagen können