heruntermachen
(weiter geleitet durch herunterzumachen)he·r·ụn·ter·ma·chen
heruntermachen VERB (mit OBJ) jmd. macht jmdn./etwas herunter umg.1. öffentlich schonungslos schlechtmachen Sie hat ihn vor allen Anwesenden heruntergemacht.
2. jmd. macht etwas herunter umg. entfernen ein Plakat (von der Wand) heruntermachen, den Deckel (vom Glas) heruntermachen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•rụn•ter•ma•chen
(hat) [Vt] gespr1. jemanden/etwas heruntermachen jemanden/etwas sehr negativ beurteilen: Die Kritiker haben den neuen Film total heruntergemacht
2. jemanden heruntermachen jemanden auf erniedrigende Weise tadeln ≈ abkanzeln: Die Direktorin hat den Lehrer vor der ganzen Klasse heruntergemacht
3. etwas (von etwas) heruntermachen ≈ entfernen: das Etikett vom Marmeladenglas heruntermachen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
heruntermachen
Partizip Perfekt: heruntergemacht
Gerundium: heruntermachend
Indikativ Präsens |
---|
ich mache herunter |
du machst herunter |
er/sie/es macht herunter |
wir machen herunter |
ihr macht herunter |
sie/Sie machen herunter |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
heruntermachen (umgangssprachlich):
verlästernmadig machen (umgangssprachlich), miesmachen (umgangssprachlich), verleumden, schlechtmachen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
jdn./etw. heruntermachen / runtermachen [ugs.] | → | to run sb./sth. down [fig.] |
jdn./etw. heruntermachen / runtermachen [ugs.] | → | to slam sb./sth. |