he·r·ụn·ter·ge·hen <gehst herunter , ging herunter , ist heruntergegangen > heruntergehen VERB (ohne OBJ) 1 . jmd. geht herunter nach unten gehen Kannst du mal schnell in den Keller heruntergehen?
2 . umg. etwas geht herunter (sich) verringern Der Händler ist mit dem Preis heruntergegangen. , Die Preise sind heruntergegangen.
3 . jmd. geht von etwas Dat. herunter umg. etwas räumen Gehe bitte vom Sofa/von meinen Füßen herunter!
4 . jmd. geht herunter luftf. : die Höhe verringern (mit dem Flugzeug) auf 500 Meter heruntergehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•rụn•ter•ge•hen (ist) [Vi] 2. (von etwas ) heruntergehen gespr ; sich vom genannten Ort entfernen: Los, geh mit den Füßen vom Tisch herunter!
3. (mit etwas ) heruntergehen gespr ; etwas in seiner Höhe reduzieren ≈ senken (3) ↔ hinaufgehen (3): Der Händler ging letzte Woche mit den Preisen stark herunter
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
heruntergehen Partizip Perfekt: heruntergegangenGerundium: heruntergehendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich gehe herunter du gehst herunter er/sie/es geht herunter wir gehen herunter ihr geht herunter sie/Sie gehen herunter
Präteritum ich ging herunter du gingst herunter er/sie/es ging herunter wir gingen herunter ihr gingt herunter sie/Sie gingen herunter
Futur ich werde heruntergehen du wirst heruntergehen er/sie/es wird heruntergehen wir werden heruntergehen ihr werdet heruntergehen sie/Sie werden heruntergehen
Würde-Form ich würde heruntergehen du würdest heruntergehen er/sie/es würde heruntergehen wir würden heruntergehen ihr würdet heruntergehen sie/Sie würden heruntergehen
Konjunktiv I ich gehe herunter du gehest herunter er/sie/es gehe herunter wir gehen herunter ihr gehet herunter sie/Sie gehen herunter
Konjunktiv II ich ginge herunter du gingest herunter er/sie/es ginge herunter wir gingen herunter ihr ginget herunter sie/Sie gingen herunter
Imperativ geh herunter (du) geht herunter (ihr) gehen Sie herunter
Futur Perfekt ich werde heruntergegangen sein du wirst heruntergegangen sein er/sie/es wird heruntergegangen sein wir werden heruntergegangen sein ihr werdet heruntergegangen sein sie/Sie werden heruntergegangen sein
Präsensperfekt ich bin heruntergegangen du bist heruntergegangen er/sie/es ist heruntergegangen wir sind heruntergegangen ihr seid heruntergegangen sie/Sie sind heruntergegangen
Plusquamperfekt ich war heruntergegangen du warst heruntergegangen er/sie/es war heruntergegangen wir waren heruntergegangen ihr wart heruntergegangen sie/Sie waren heruntergegangen
Konjunktiv I Perfekt ich sei heruntergegangen du seiest heruntergegangen er/sie/es sei heruntergegangen wir seien heruntergegangen ihr seiet heruntergegangen sie/Sie seien heruntergegangen
Konjunktiv II Perfekt ich wäre heruntergegangen du wärest heruntergegangen er/sie/es wäre heruntergegangen wir wären heruntergegangen ihr wäret heruntergegangen sie/Sie wären heruntergegangen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011