he·r·ụm·be·kom·men <bekommst herum , bekam herum , hat herumbekommen > herumbekommen VERB (mit OBJ) umg.1 . jmd. bekommt jmdn. herum überreden Ich bekomme dich schon noch herum, mir dein Rad zu leihen.
2 . jmd. bekommt etwas herum hinter sich bringen Wie bekomme ich nur die Zeit bis zu unserem Wiedersehen herum?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•rụm•be•kom•men (hat) [Vt] gespr 1. jemanden herumbekommen durch Reden und mit kleinen Tricks bewirken, dass jemand das tut, was man will ≈ überreden: Sie hat ihren Mann doch noch herumbekommen mitzugehen
2. etwas herumbekommen eine bestimmte Zeit hinter sich bringen ≈ herumbringen <die Zeit irgendwie herumbekommen>: Wie soll ich bloß die zwei Stunden herumbekommen, bis der Zug fährt?
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herumbekommen Partizip Perfekt: herumbekommenGerundium: herumbekommendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich bekomme herum du bekommst herum er/sie/es bekommt herum wir bekommen herum ihr bekommt herum sie/Sie bekommen herum
Präteritum ich bekam herum du bekamst herum er/sie/es bekam herum wir bekamen herum ihr bekamt herum sie/Sie bekamen herum
Futur ich werde herumbekommen du wirst herumbekommen er/sie/es wird herumbekommen wir werden herumbekommen ihr werdet herumbekommen sie/Sie werden herumbekommen
Würde-Form ich würde herumbekommen du würdest herumbekommen er/sie/es würde herumbekommen wir würden herumbekommen ihr würdet herumbekommen sie/Sie würden herumbekommen
Konjunktiv I ich bekomme herum du bekommest herum er/sie/es bekomme herum wir bekommen herum ihr bekommet herum sie/Sie bekommen herum
Konjunktiv II ich bekäme herum du bekämest herum er/sie/es bekäme herum wir bekämen herum ihr bekämet herum sie/Sie bekämen herum
Imperativ bekomm herum (du) bekommt herum (ihr) bekommen Sie herum
Futur Perfekt ich werde herumbekommen haben du wirst herumbekommen haben er/sie/es wird herumbekommen haben wir werden herumbekommen haben ihr werdet herumbekommen haben sie/Sie werden herumbekommen haben
Präsensperfekt ich habe herumbekommen du hast herumbekommen er/sie/es hat herumbekommen wir haben herumbekommen ihr habt herumbekommen sie/Sie haben herumbekommen
Plusquamperfekt ich hatte herumbekommen du hattest herumbekommen er/sie/es hatte herumbekommen wir hatten herumbekommen ihr hattet herumbekommen sie/Sie hatten herumbekommen
Konjunktiv I Perfekt ich habe herumbekommen du habest herumbekommen er/sie/es habe herumbekommen wir haben herumbekommen ihr habet herumbekommen sie/Sie haben herumbekommen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte herumbekommen du hättest herumbekommen er/sie/es hätte herumbekommen wir hätten herumbekommen ihr hättet herumbekommen sie/Sie hätten herumbekommen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011