herumtreiben
(weiter geleitet durch herumtrieben)he·r·ụm·trei·ben
<treibst herum, trieb herum, hat herumgetrieben> herumtreiben VERB (mit SICH) jmd. treibt sich irgendwo herum umg. abwert. herumziehen, ohne etwas Nützliches zu tun Du treibst dich nur in der Gegend herum, tu doch mal was Nützliches!Herumtreiber, Herumtreiberin
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•rụm•trei•ben
, sich (hat) [Vr] sich (irgendwo) herumtreiben gespr pej; einmal hier und einmal dort sein und nichts Nützliches tun: Hast du dich heute wieder auf der Straße herumgetrieben, statt in die Schule zu gehen?|| hierzu He•rụm•trei•ber der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herumtreiben
(hɛˈrʊmtraibən)verb reflexiv trennbar, unreg.
umgangssprachlich abwertend sich an verschiedenen Orten aufhalten, ohne etw. Sinnvolles zu tun Wo hast du dich nur wieder herumgetrieben? Am Bahnhof treibt sich allerlei Gesindel herum.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
herumtreiben
Partizip Perfekt: herumgetrieben
Gerundium: herumtreibend
Indikativ Präsens |
---|
ich treibe herum |
du treibst herum |
er/sie/es treibt herum |
wir treiben herum |
ihr treibt herum |
sie/Sie treiben herum |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) herumtreiben (umgangssprachlich):
streunenabhängen (umgangssprachlich), strolchen, herumziehen, vagabundieren, stromern, herumgammeln,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
herumtreiben
to gad, to prowl, to rove aboutherumtreiben
околачиватьсяsich herumtreiben in [ugs.] | → | to hang out at [coll.: be often present] |
sich in schlechter Gesellschaft herumtreiben [ugs.] | → | to hang about / around in bad company |
sich herumtreiben (in der Nähe von) | → | to hover (around / about) [fig.] |