herziehen
(weiter geleitet durch hergezogen)Verwandte Suchanfragen zu hergezogen: hat hergezogen, herangezogen
her·zie·hen
<ziehst her, zog her, hat hergezogen, ist hergezogen> herziehenI. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. zieht etwas zu sich her umg. näher zu sich ziehen Er zog den Stuhl näher zu sich her.
2. jmd. zieht etwas hinter sich her etwas ziehend bewegen den Schlitten hinter sich herziehen
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. jmd. zieht her in der Nähe eine Wohnung nehmen Er ist aus einem anderen Stadtteil hergezogen.
2. jmd. zieht neben etwas Dat. her neben/hinter/vor etwas laufen Die Kinder zogen winkend neben dem Zirkuswagen her.
3. jmd. zieht über jmdn. her umg. abwert. über jmdn. schlecht reden Immer wenn sie das Zimmer verließ, zogen ihre Kolleginnen über sie her.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
her•zie•hen
[Vt] (hat)1. etwas herziehen gespr; etwas von irgendwo zu einem selbst ziehen (2): den Tisch ein bisschen näher (zu sich) herziehen
2. jemanden/etwas hinter sich (Dat) herziehen jemanden/etwas ziehen (u. so mit sich führen): einen Schlitten hinter sich herziehen; [Vi]
3. (ist) von irgendwo an den Ort ziehen (19), in dem man sich gerade befindet ↔ fortziehen, wegziehen: Sie sind erst vor Kurzem aus Hamburg hergezogen
4. hinter/vor/neben jemandem/etwas herziehen (ist) hinter/vor/neben jemandem/etwas gehen od. laufen (u. ihn/es so begleiten)
5. über jemanden/etwas herziehen (hat/ist) gespr; etwas Schlechtes über jemanden erzählen, der nicht anwesend ist ≈ jemanden/etwas schlechtmachen: Die Angestellten ziehen immer über ihre Chefin her
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herziehen
(ˈheːɐʦiːən)verb trennbar, unreg.
1. ziehend mit sich bewegen Der Kleine zog ein Spielzeugauto hinter sich her. Der Zug zog eine Rauchfahne hinter sich her.
mit den Händen greifen und näher zu sich ziehen Sie zog das Buch zu sich her und schaute hinein.
mit den Händen greifen und näher zu sich ziehen Sie zog das Buch zu sich her und schaute hinein.
2. Perfekt mit sein zu dem Ort ziehen, wo sich der Sprecher befindet Wir sind erst vor wenigen Wochen hergezogen.
3. Perfekt mit sein sich als Gruppe in die gleiche Richtung bewegen wie jd / etw. Die Trauergäste zogen hinter dem Sarg her.
4. umgangssprachlich Perfekt auch mit sein über jdn schlecht reden In der Pause ziehen die Schüler oft über die Lehrer her.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
herziehen
Partizip Perfekt: hergezogen
Gerundium: herziehend
Indikativ Präsens |
---|
ich ziehe her |
du ziehst her |
er/sie/es zieht her |
wir ziehen her |
ihr zieht her |
sie/Sie ziehen her |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(über jemanden) herziehen:
(jemandem etwas) andichtenlästern, (jemandem etwas) nachsagen, schlecht über jemanden reden,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
herziehen
to pull nearher+zie|hen
sep irregCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
über jdn. herziehen [ugs.] | → | to run sb. down [to criticise sb., usually not to their face] |
über jdn. herziehen [ugs.] | → | to slag sb. off [Br.] [coll.] |
über jdn. / etw. herziehen [ugs.] | → | to knock sb. / sth. [coll.] |