herausbekommen
(weiter geleitet durch herauszubekommen)Verwandte Suchanfragen zu herauszubekommen: bereitlegen, so dass, von Seiten, vor allem, vorbeibringen, Vorhinein
he·r·aus·be·kom·men
<bekommst heraus, bekam heraus, hat herausbekommen> herausbekommen VERB (mit OBJ)1. jmd. bekommt etwas heraus als Wechselgeld bekommen Ich habe noch zwei Euro herausbekommen.
2. jmd. bekommt etwas heraus herausfinden oder lösen Hast du herausbekommen, wo der Bahnhof ist?, Ich habe das Rätsel/die Aufgabe nicht herausbekommen.
3. jmd. bekommt etwas (aus etwas Dat.) heraus entfernen können Er hat den Nagel herausbekommen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
her•aus•be•kom•men
; bekam heraus, hat herausbekommen; [Vt]1. etwas (aus etwas) herausbekommen es schaffen, etwas aus etwas anderem zu entfernen ↔ hineinbekommen: den Nagel nicht aus dem Brett herausbekommen; Der Ball ist in den Bach gefallen, und ich bekomme ihn nicht mehr heraus!
2. etwas herausbekommen (beim Bezahlen) die Summe Geld zurückbekommen, die man zu viel gegeben hat: Wenn ein Buch € 18,90 kostet, und man mit einem Zwanzigeuroschein bezahlt, bekommt man € 1,10 heraus
3. etwas (aus jemandem) herausbekommen es schaffen, etwas Unbekanntes (von jemandem) zu erfahren, indem man sucht od. forscht od. (ihn) fragt ≈ etwas ermitteln, herausfinden: Die Polizei muss erst noch herausbekommen, wie sich der Unfall ereignet hat
4. etwas herausbekommen gespr; eine mathematische Aufgabe lösen ≈ das Ergebnis von etwas ermitteln: eine Bruchrechnung nicht herausbekommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herausbekommen
Partizip Perfekt: herausbekommen
Gerundium: herausbekommend
Indikativ Präsens |
---|
ich bekomme heraus |
du bekommst heraus |
er/sie/es bekommt heraus |
wir bekommen heraus |
ihr bekommt heraus |
sie/Sie bekommen heraus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011