he•rau s•win•den , sich (hat) [Vr] sich (aus etwas ) herauswinden es schaffen, sich (mit Tricks od. Ausreden) aus einer unangenehmen Situation zu befreien: Mit vielen Ausreden und Vorwänden gelang es ihm, sich aus der peinlichen Situation herauszuwinden TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herauswinden Partizip Perfekt: herausgewundenGerundium: herauswindendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich winde heraus du windest heraus er/sie/es windet heraus wir winden heraus ihr windet heraus sie/Sie winden heraus
Präteritum ich wand heraus du wandest heraus du wandst heraus er/sie/es wand heraus wir wanden heraus ihr wandet heraus sie/Sie wanden heraus
Futur ich werde herauswinden du wirst herauswinden er/sie/es wird herauswinden wir werden herauswinden ihr werdet herauswinden sie/Sie werden herauswinden
Würde-Form ich würde herauswinden du würdest herauswinden er/sie/es würde herauswinden wir würden herauswinden ihr würdet herauswinden sie/Sie würden herauswinden
Konjunktiv I ich winde heraus du windest heraus er/sie/es winde heraus wir winden heraus ihr windet heraus sie/Sie winden heraus
Konjunktiv II ich wände heraus du wändest heraus er/sie/es wände heraus wir wänden heraus ihr wändet heraus sie/Sie wänden heraus
Imperativ wind heraus (du) winde heraus (du) windet heraus (ihr) winden Sie heraus
Futur Perfekt ich werde herausgewunden haben du wirst herausgewunden haben er/sie/es wird herausgewunden haben wir werden herausgewunden haben ihr werdet herausgewunden haben sie/Sie werden herausgewunden haben
Präsensperfekt ich habe herausgewunden du hast herausgewunden er/sie/es hat herausgewunden wir haben herausgewunden ihr habt herausgewunden sie/Sie haben herausgewunden
Plusquamperfekt ich hatte herausgewunden du hattest herausgewunden er/sie/es hatte herausgewunden wir hatten herausgewunden ihr hattet herausgewunden sie/Sie hatten herausgewunden
Konjunktiv I Perfekt ich habe herausgewunden du habest herausgewunden er/sie/es habe herausgewunden wir haben herausgewunden ihr habet herausgewunden sie/Sie haben herausgewunden
Konjunktiv II Perfekt ich hätte herausgewunden du hättest herausgewunden er/sie/es hätte herausgewunden wir hätten herausgewunden ihr hättet herausgewunden sie/Sie hätten herausgewunden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011