he·r·aus·le·sen <liest heraus , las heraus , hat herausgelesen > herauslesen VERB (mit OBJ) 1 . jmd. liest etwas aus etwas Dat. heraus aus etwas erkennen Wie ich aus diesem Zeitungsartikel herauslese, ... , Aus deinen Äußerungen lese ich heraus, dass es dir gut geht.
2 . jmd. liest etwas heraus aussortieren aus einem Berg Kartoffeln die schlechten herauslesen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•rau s•le•sen (hat) [Vt] etwas (aus etwas ) herauslesen an jemandes Gesicht, Verhalten od. Formulierung zu erkennen glauben, was er denkt od. fühlt: Ich habe aus seinem Brief herausgelesen , dass er unglücklich ist TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herauslesen Partizip Perfekt: herausgelesenGerundium: herauslesendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich lese heraus du liest heraus er/sie/es liest heraus wir lesen heraus ihr lest heraus sie/Sie lesen heraus
Präteritum ich las heraus du lasest heraus er/sie/es las heraus wir lasen heraus ihr last heraus sie/Sie lasen heraus
Futur ich werde herauslesen du wirst herauslesen er/sie/es wird herauslesen wir werden herauslesen ihr werdet herauslesen sie/Sie werden herauslesen
Würde-Form ich würde herauslesen du würdest herauslesen er/sie/es würde herauslesen wir würden herauslesen ihr würdet herauslesen sie/Sie würden herauslesen
Konjunktiv I ich lese heraus du lesest heraus er/sie/es lese heraus wir lesen heraus ihr leset heraus sie/Sie lesen heraus
Konjunktiv II ich läse heraus du läsest heraus er/sie/es läse heraus wir läsen heraus ihr läset heraus sie/Sie läsen heraus
Imperativ lies heraus (du) lest heraus (ihr) lesen Sie heraus
Futur Perfekt ich werde herausgelesen haben du wirst herausgelesen haben er/sie/es wird herausgelesen haben wir werden herausgelesen haben ihr werdet herausgelesen haben sie/Sie werden herausgelesen haben
Präsensperfekt ich habe herausgelesen du hast herausgelesen er/sie/es hat herausgelesen wir haben herausgelesen ihr habt herausgelesen sie/Sie haben herausgelesen
Plusquamperfekt ich hatte herausgelesen du hattest herausgelesen er/sie/es hatte herausgelesen wir hatten herausgelesen ihr hattet herausgelesen sie/Sie hatten herausgelesen
Konjunktiv I Perfekt ich habe herausgelesen du habest herausgelesen er/sie/es habe herausgelesen wir haben herausgelesen ihr habet herausgelesen sie/Sie haben herausgelesen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte herausgelesen du hättest herausgelesen er/sie/es hätte herausgelesen wir hätten herausgelesen ihr hättet herausgelesen sie/Sie hätten herausgelesen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011