herauskommen
he·r·aus·kom·men
<kommst heraus, kam heraus, ist herausgekommen> herauskommen VERB (ohne OBJ)1. jmd. kommt aus etwas Dat. heraus einen Raum verlassen (können) Ich sah die Zuschauer aus dem Kino herauskommen.
2. jmd. kommt aus etwas Dat. heraus sich aus etwas befreien in einer Schlinge hängen und nicht wieder herauskommen, aus einem Vertrag nicht wieder herauskommen
3. etwas kommt heraus an die Öffentlichkeit kommen Wir wollten es geheim halten, jetzt ist es doch herausgekommen., Das Buch wird im Herbst herauskommen., Der neue Spielplan ist noch nicht herausgekommen.
4. etwas kommt bei etwas Dat. heraus umg. als Ergebnis haben Mal sehen, was dabei herauskommt., Was ist bei deiner Rechenaufgabe herausgekommen?, Es wird nichts Gutes dabei herauskommen., Das kommt eigentlich auf dasselbe heraus.
5. etwas kommt irgendwie heraus zur Geltung kommen Auf diesem Hintergrund kommen die Farben gut heraus., mit einer Idee/einem Hit groß herauskommen, Ich habe das nicht böse gemeint, auch wenn es so herausgekommen ist., Das eigentliche Problem ist bei seiner Rede nicht richtig herausgekommen. mit irgendetwas herauskommen umg. irgendetwas nach langem Zögern gestehen Endlich kam sie mit der Wahrheit heraus.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•raus•kom•men
(ist) [Vi]1. ↑ heraus-
2. etwas kommt heraus etwas wird zum Verkauf in den Handel gebracht ≈ etwas kommt auf den Markt: Das neue Automodell kommt nächstes Jahr heraus
3. etwas kommt heraus gespr; etwas wird (allgemein) bekannt: Es ist nie herausgekommen, wer den Mord begangen hat
4. etwas kommt (bei etwas) heraus gespr; etwas ist das Ergebnis von etwas: Ich habe schon dreimal nachgerechnet, aber es ist immer etwas anderes herausgekommen; Bei unserer Diskussion ist nichts Vernünftiges herausgekommen
5. etwas kommt irgendwie heraus gespr; etwas ist so (deutlich, klar), dass man es gut erkennen kann: Auf diesem Foto kommen die Farben nicht gut heraus
6. etwas kommt (irgendwie) heraus gespr; etwas wird deutlich, verständlich: In der Verfilmung des Romans kommt die eigentliche Problematik gar nicht richtig heraus
7. (irgendwie/irgendwann) mit etwas herauskommen gespr; erst nach einigem Zögern anfangen, über etwas Unangenehmes zu sprechen: Allmählich kam er mit der Wahrheit heraus
8. groß herauskommen gespr; (besonders von Künstlern) großen Erfolg in der Öffentlichkeit haben: Die Schauspielerin ist im Fernsehen groß herausgekommen
9. gespr; als Erster eine Karte spielen ≈ ausspielen
|| ID aus dem Lachen, Staunen nicht herauskommen nicht aufhören können zu lachen, zu staunen; etwas kommt auf dasselbe heraus gespr; etwas macht keinen Unterschied, hat das gleiche Ergebnis
|| ID aus dem Lachen, Staunen nicht herauskommen nicht aufhören können zu lachen, zu staunen; etwas kommt auf dasselbe heraus gespr; etwas macht keinen Unterschied, hat das gleiche Ergebnis
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herauskommen
(hɛˈrauskɔmən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. räumlich von drinnen nach draußen kommen Sie kam aus dem Haus heraus und winkte. Am Nachmittag kam die Sonne heraus.
2. Briefmarke, Buch, Produkt auf den Markt, in Umlauf kommen Sein neuer Roman wird im Herbst herauskommen.
3. umgangssprachlich Wenn das herauskommt, bist du deinen Job los.
öffentlichen Erfolg haben
öffentlichen Erfolg haben
4. umgangssprachlich Lösung, Resultat sich ergeben Was kommt bei der dritten Aufgabe heraus? Bei der Diskussion ist nicht viel herausgekommen.
5. Merkmale, Unterschiede erkennbar, deutlich, geäußert werden Das kam bei meiner Beschreibung vielleicht nicht so gut heraus. Die Kritik kam jetzt vielleicht etwas zu scharf heraus.
6. umgangssprachlich einen Ausweg finden Wie sollen wir aus diesem Vertrag nur wieder herauskommen?
umgangssprachlich einen Anlass nach dem anderen haben, zu lachen / staunen / ...
umgangssprachlich einen Anlass nach dem anderen haben, zu lachen / staunen / ...
7. umgangssprachlich etw. äußern Warum kommst du erst jetzt mit diesem Vorschlag heraus?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
herauskommen
Partizip Perfekt: herausgekommen
Gerundium: herauskommend
Indikativ Präsens |
---|
ich komme heraus |
du kommst heraus |
er/sie/es kommt heraus |
wir kommen heraus |
ihr kommt heraus |
sie/Sie kommen heraus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
herauskommen:
hervorbrechenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
herauskommen
dışarı çıkmak, ortaya çıkmak, çıkmakherauskommen
uscire, venire fuoriherauskommen
vyjít, vypadnoutherauskommen
forlade, komme udherauskommen
βγαίνω, κάνω ντεμπούτοherauskommen
salir, salir obligadoherauskommen
ilmestyä, lähteäherauskommen
sortirherauskommen
izaći, izbaviti seherauskommen
公になる, 逃げるherauskommen
나오다, 떠나다herauskommen
komme ut, stikke (av)herauskommen
wyjśćherauskommen
sairherauskommen
komma ut, ta sig urherauskommen
เปิดตัว, เปิดเผยต่อสาธารณะ, ออกไปherauskommen
đi ra, xuất hiệnhe|raus+kom|men
vi sep irreg aux sein
(= nicht innen bleiben) → to come out (aus of); ich bin schon seit Tagen aus den Kleidern/dem Haus nicht herausgekommen → I haven’t had these clothes off/I haven’t been out of the house in days; er ist nie aus seinem Land/Dorf herausgekommen → he has never been out of or has never left his country/village; sie kommt zu wenig heraus (inf) → she doesn’t go or get out enough; aus sich herauskommen → to come out of one’s shell; er kam aus dem Staunen/der Verwunderung nicht heraus → he couldn’t get over his astonishment/amazement; er kam aus dem Lachen nicht heraus → he couldn’t stop laughing; wie kommen wir bloß hier heraus? → how do or shall we get out of here?
(aus bestimmter Lage) → to get out (aus of); aus seinen Schwierigkeiten/Sorgen herauskommen → to get over one’s difficulties/worries; aus den Schulden herauskommen → to get out of debt; mit einem Gewinn herauskommen → to get or win a prize
(= auf den Markt kommen) → to come out; (neues Modell) → to come out, to be launched; mit einem neuen Modell herauskommen → to bring out a new model, to come out with a new model
(= bekannt gegeben werden) → to come out; (Gesetz) → to come into force; (= bekannt werden: Schwindel, Betrug etc) → to come to light, to come out; es wird bald herauskommen, dass du das Auto gestohlen hast → they’ll soon find out or it will soon come out that you stole the car
(= sichtbar werden) → to come out; (Fleck) → to appear; (= zur Geltung kommen, hörbar werden) → to come over; ganz groß herauskommen (inf) → to make a big splash (inf), → to have a big impact
(= geäußert werden) → to come out; mit etw herauskommen → to come out with sth; mit der Sprache herauskommen → to come out with it (inf)
(= Resultat haben) bei etw herauskommen → to come of sth, to emerge from sth; und was soll dabei herauskommen? → and what is that supposed to achieve?, and where is that supposed to get us?; bei dieser Rechenaufgabe kommt 10 heraus → this sum comes to 10, the answer to this sum is 10; es kommt nichts dabei heraus, da kommt nichts bei heraus (inf) → it doesn’t get us anywhere, it doesn’t achieve anything; dabei wird nichts Gutes herauskommen → no good will come of it; es kommt auf eins or auf dasselbe or aufs Gleiche heraus → it comes (down) to or boils down to the same thing
(Sw: = ausgehen) → to turn out
(inf: = aus der Übung kommen) → to get out of practice
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
herauskommen sollen | → | to be due out [magazine, CD] |
aus dem Trott herauskommen [ugs.] | → | to get out of a rut [fig.] |
vorne herauskommen [aus dem Vordereingang] | → | to come out front |