herausholen
(weiter geleitet durch herausholte)he•raus•ho•len
(hat) [Vt]1. ↑ heraus-
2. etwas herausholen (große) Erfolge od. Gewinne bei etwas haben ≈ erkämpfen, erzielen: Bei den Verhandlungen konnte er viel herausholen
3. etwas herausholen gespr ≈ etwas herausarbeiten (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herausholen
(hɛˈraushoːlən)verb transitiv trennbar
1. räumlich aus einem Behälter, Haus o. Ä. holen Er holte das Geschirr heraus und deckte den Tisch.
2. umgangssprachlich durch Fragen von jdm erfahren Die Polizei konnte nicht viel aus dem Zeugen herausholen.
3. umgangssprachlich beim Sport o. Ä. eine bestimmte Leistung vollbringen Kann man aus dem Wagen nicht mehr herausholen? Die Läuferin holte in der letzten Runde alles aus sich heraus.
4. Gewinn, Vorteil erzielen Er hat bei den Verhandlungen einiges für uns herausgeholt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
herausholen
Partizip Perfekt: herausgeholt
Gerundium: herausholend
Indikativ Präsens |
---|
ich hole heraus |
du holst heraus |
er/sie/es holt heraus |
wir holen heraus |
ihr holt heraus |
sie/Sie holen heraus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
herausholen:
herauskitzeln (umgangssprachlich)hervorholen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
herausholen
extractalles aus sich herausholen | → | to get the best from oneself |
etw. aus etw. herausholen | → | to get sth. from sth. |
etw. herausholen (aus) | → | to get sth. out (of) |