Heraushole Übersetzung heraushole Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/heraushole
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.733.753.909 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

herausholen

(weiter geleitet durch heraushole)

he•raus•ho•len

(hat) [Vt]
1. ↑ heraus-
2. etwas herausholen (große) Erfolge od. Gewinne bei etwas haben ≈ erkämpfen, erzielen: Bei den Verhandlungen konnte er viel herausholen
3. etwas herausholen gespr ≈ etwas herausarbeiten (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

herausholen

(hɛˈraushoːlən)
verb transitiv trennbar
1. räumlich aus einem Behälter, Haus o. Ä. holen Er holte das Geschirr heraus und deckte den Tisch.
2. umgangssprachlich durch Fragen von jdm erfahren Die Polizei konnte nicht viel aus dem Zeugen herausholen.
3. umgangssprachlich beim Sport o. Ä. eine bestimmte Leistung vollbringen Kann man aus dem Wagen nicht mehr herausholen? Die Läuferin holte in der letzten Runde alles aus sich heraus.
4. Gewinn, Vorteil erzielen Er hat bei den Verhandlungen einiges für uns herausgeholt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

herausholen


Partizip Perfekt: herausgeholt
Gerundium: herausholend

Indikativ Präsens
ich hole heraus
du holst heraus
er/sie/es holt heraus
wir holen heraus
ihr holt heraus
sie/Sie holen heraus
Präteritum
ich holte heraus
du holtest heraus
er/sie/es holte heraus
wir holten heraus
ihr holtet heraus
sie/Sie holten heraus
Futur
ich werde herausholen
du wirst herausholen
er/sie/es wird herausholen
wir werden herausholen
ihr werdet herausholen
sie/Sie werden herausholen
Würde-Form
ich würde herausholen
du würdest herausholen
er/sie/es würde herausholen
wir würden herausholen
ihr würdet herausholen
sie/Sie würden herausholen
Konjunktiv I
ich hole heraus
du holest heraus
er/sie/es hole heraus
wir holen heraus
ihr holet heraus
sie/Sie holen heraus
Konjunktiv II
ich holte heraus
du holtest heraus
er/sie/es holte heraus
wir holten heraus
ihr holtet heraus
sie/Sie holten heraus
Imperativ
hol heraus (du)
hole heraus (du)
holt heraus (ihr)
holen Sie heraus
Futur Perfekt
ich werde herausgeholt haben
du wirst herausgeholt haben
er/sie/es wird herausgeholt haben
wir werden herausgeholt haben
ihr werdet herausgeholt haben
sie/Sie werden herausgeholt haben
Präsensperfekt
ich habe herausgeholt
du hast herausgeholt
er/sie/es hat herausgeholt
wir haben herausgeholt
ihr habt herausgeholt
sie/Sie haben herausgeholt
Plusquamperfekt
ich hatte herausgeholt
du hattest herausgeholt
er/sie/es hatte herausgeholt
wir hatten herausgeholt
ihr hattet herausgeholt
sie/Sie hatten herausgeholt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe herausgeholt
du habest herausgeholt
er/sie/es habe herausgeholt
wir haben herausgeholt
ihr habet herausgeholt
sie/Sie haben herausgeholt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte herausgeholt
du hättest herausgeholt
er/sie/es hätte herausgeholt
wir hätten herausgeholt
ihr hättet herausgeholt
sie/Sie hätten herausgeholt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

herausholen:

herauskitzeln (umgangssprachlich)hervorholen,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

herausholen

extract
alles aus sich herausholen→to get the best from oneself
etw. aus etw. herausholen→to get sth. from sth.
etw. herausholen (aus)→to get sth. out (of)


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • heraushältst
  • heraushänge
  • heraushangen
  • heraushängen
  • heraushängen lassen
  • heraushängend
  • heraushängt
  • heraushängte
  • heraushängten
  • heraushat
  • heraushatte
  • heraushatten
  • heraushauen
  • heraushebe
  • herausheben
  • heraushebend
  • heraushebens
  • heraushebst
  • heraushebt
  • heraushelfen
  • heraushielt
  • heraushielte
  • heraushielten
  • heraushing
  • heraushinge
  • heraushingen
  • heraushob
  • heraushöbe
  • heraushoben
  • heraushöben
  • heraushole
  • herausholen
  • herausholend
  • herausholens
  • herausholst
  • herausholt
  • herausholte
  • herausholten
  • herausholtest
  • heraushöre
  • heraushoren
  • heraushören
  • heraushörend
  • heraushörens
  • heraushörst
  • heraushört
  • heraushörte
  • heraushörten
  • herauskam
  • herauskäme
  • herauskamen
  • herauskämen
  • herauskämest
  • herauskamst
  • herauskämst
  • herauskamt
  • herauskehre
  • herauskehren
  • herauskehrend
  • herauskehrst
  • herauskehrt
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.