he·r·aus·grei·fen <greifst heraus , griff heraus , hat herausgegriffen > herausgreifen VERB (mit OBJ) jmd. greift jmdn./etwas (aus etwas Dat. ) heraus auswählen jemanden aus der Menge herausgreifen und auf die Bühne rufen , ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•rau s•grei•fen (hat) [Vt] jemanden /etwas (aus etwas (Kollekt oder Pl )) herausgreifen eine Person od. Sache aus einer Menge, Anzahl auswählen: aus der Klasse einen Schüler herausgreifen, um ihn zu prüfen TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herausgreifen Partizip Perfekt: herausgegriffenGerundium: herausgreifendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich greife heraus du greifst heraus er/sie/es greift heraus wir greifen heraus ihr greift heraus sie/Sie greifen heraus
Präteritum ich griff heraus du griffst heraus er/sie/es griff heraus wir griffen heraus ihr grifft heraus sie/Sie griffen heraus
Futur ich werde herausgreifen du wirst herausgreifen er/sie/es wird herausgreifen wir werden herausgreifen ihr werdet herausgreifen sie/Sie werden herausgreifen
Würde-Form ich würde herausgreifen du würdest herausgreifen er/sie/es würde herausgreifen wir würden herausgreifen ihr würdet herausgreifen sie/Sie würden herausgreifen
Konjunktiv I ich greife heraus du greifest heraus er/sie/es greife heraus wir greifen heraus ihr greifet heraus sie/Sie greifen heraus
Konjunktiv II ich griffe heraus du griffest heraus er/sie/es griffe heraus wir griffen heraus ihr griffet heraus sie/Sie griffen heraus
Imperativ greif heraus (du) greife heraus (du) greift heraus (ihr) greifen Sie heraus
Futur Perfekt ich werde herausgegriffen haben du wirst herausgegriffen haben er/sie/es wird herausgegriffen haben wir werden herausgegriffen haben ihr werdet herausgegriffen haben sie/Sie werden herausgegriffen haben
Präsensperfekt ich habe herausgegriffen du hast herausgegriffen er/sie/es hat herausgegriffen wir haben herausgegriffen ihr habt herausgegriffen sie/Sie haben herausgegriffen
Plusquamperfekt ich hatte herausgegriffen du hattest herausgegriffen er/sie/es hatte herausgegriffen wir hatten herausgegriffen ihr hattet herausgegriffen sie/Sie hatten herausgegriffen
Konjunktiv I Perfekt ich habe herausgegriffen du habest herausgegriffen er/sie/es habe herausgegriffen wir haben herausgegriffen ihr habet herausgegriffen sie/Sie haben herausgegriffen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte herausgegriffen du hättest herausgegriffen er/sie/es hätte herausgegriffen wir hätten herausgegriffen ihr hättet herausgegriffen sie/Sie hätten herausgegriffen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011