herausgehen
(weiter geleitet durch herausgingen)he·r·aus·ge·hen
<gehst heraus, ging heraus, ist herausgegangen> herausgehen VERB (ohne OBJ)1. jmd. geht heraus ins Freie gehen Bei dem schönen Wetter können wir ja ein bisschen herausgehen.
2. etwas geht heraus umg. sich entfernen lassen Der Fleck ist herausgegangen., Der Nagel geht nicht heraus. aus sich herausgehen umg. lebhafter werden und mehr von sich selbst zu erkennen geben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•raus•ge•hen
(ist) [Vi]1. ↑ heraus-
2. etwas geht (aus etwas) heraus etwas lässt sich aus etwas entfernen ≈ etwas löst sich (aus etwas): Der Tintenfleck geht nur sehr schwer aus dem Hemd heraus; Der Kuchen geht nicht aus der Backform heraus
3. aus sich herausgehen nicht mehr schüchtern sein, sondern lebhaft werden und den anderen seine Gefühle/Emotionen zeigen ↔ gehemmt sein, verklemmt sein: Zuerst war er sehr zurückhaltend, doch dann ging er voll aus sich heraus
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herausgehen
Partizip Perfekt: herausgegangen
Gerundium: herausgehend
Indikativ Präsens |
---|
ich gehe heraus |
du gehst heraus |
er/sie/es geht heraus |
wir gehen heraus |
ihr geht heraus |
sie/Sie gehen heraus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
herausgehen
saliraus sich herausgehen | → | to come out of one's shell |
aus sich herausgehen | → | to be expansive [unwind] |
aus sich herausgehen | → | to unbend [to relax] |