he•rạn•tra•gen (hat) [Vt] 2. etwas an jemanden herantragen jemandem sagen, was man wünscht od. worum man ihn bitten will ≈ etwas (jemandem gegenüber) vorbringen <eine Bitte an jemanden herantragen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herantragen Partizip Perfekt: herangetragenGerundium: herantragendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich trage heran du trägst heran er/sie/es trägt heran wir tragen heran ihr tragt heran sie/Sie tragen heran
Präteritum ich trug heran du trugst heran er/sie/es trug heran wir trugen heran ihr trugt heran sie/Sie trugen heran
Futur ich werde herantragen du wirst herantragen er/sie/es wird herantragen wir werden herantragen ihr werdet herantragen sie/Sie werden herantragen
Würde-Form ich würde herantragen du würdest herantragen er/sie/es würde herantragen wir würden herantragen ihr würdet herantragen sie/Sie würden herantragen
Konjunktiv I ich trage heran du tragest heran er/sie/es trage heran wir tragen heran ihr traget heran sie/Sie tragen heran
Konjunktiv II ich trüge heran du trügest heran er/sie/es trüge heran wir trügen heran ihr trüget heran sie/Sie trügen heran
Imperativ trag heran (du) trage heran (du) tragt heran (ihr) tragen Sie heran
Futur Perfekt ich werde herangetragen haben du wirst herangetragen haben er/sie/es wird herangetragen haben wir werden herangetragen haben ihr werdet herangetragen haben sie/Sie werden herangetragen haben
Präsensperfekt ich habe herangetragen du hast herangetragen er/sie/es hat herangetragen wir haben herangetragen ihr habt herangetragen sie/Sie haben herangetragen
Plusquamperfekt ich hatte herangetragen du hattest herangetragen er/sie/es hatte herangetragen wir hatten herangetragen ihr hattet herangetragen sie/Sie hatten herangetragen
Konjunktiv I Perfekt ich habe herangetragen du habest herangetragen er/sie/es habe herangetragen wir haben herangetragen ihr habet herangetragen sie/Sie haben herangetragen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte herangetragen du hättest herangetragen er/sie/es hätte herangetragen wir hätten herangetragen ihr hättet herangetragen sie/Sie hätten herangetragen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011