her-
her-
im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit her- werden nach folgendem Muster gebildet: herkommen - kam her - hergekommen1. her- bezeichnet die Richtung von irgendwo zum Sprecher od. Erzähler hin ↔ fort-, weg-;
jemanden/etwas herbringen: Bring bitte den Hammer her! ≈ Bring den Hammer bitte zu mir, hierher
ebenso: jemanden/etwas herholen, jemanden/etwas herschicken, jemanden/ein Tier hertreiben; herdürfen, herkommen, herkönnen, hermüssen, herschwimmen, hersehen, hersollen, herwollen; sich hertrauen, sich herwagen
|| NB: ↑ hin-
jemanden/etwas herbringen: Bring bitte den Hammer her! ≈ Bring den Hammer bitte zu mir, hierher
ebenso: jemanden/etwas herholen, jemanden/etwas herschicken, jemanden/ein Tier hertreiben; herdürfen, herkommen, herkönnen, hermüssen, herschwimmen, hersehen, hersollen, herwollen; sich hertrauen, sich herwagen
|| NB: ↑ hin-
2. her- drückt in Verbindung mit Verben der Bewegung (meist nach neben, hinter, vor + Dat) aus, dass dieselbe Richtung eingehalten wird;
herfahren: Sie fuhr im Auto neben ihm her ≈ Sie fuhr mit dem Auto neben ihm in dieselbe Richtung
ebenso: neben, hinter, vor jemandem hergehen/herschwimmen/hersteigen
herfahren: Sie fuhr im Auto neben ihm her ≈ Sie fuhr mit dem Auto neben ihm in dieselbe Richtung
ebenso: neben, hinter, vor jemandem hergehen/herschwimmen/hersteigen
3. her- weist auf die Herkunft von jemandem, den Ursprung von etwas hin;
aus/von etwas herstammen: Sie stammt aus Frankreich her ≈ Sie wurde in Frankreich geboren
ebenso: etwas von irgendwo herhaben; von irgendwo herkommen
aus/von etwas herstammen: Sie stammt aus Frankreich her ≈ Sie wurde in Frankreich geboren
ebenso: etwas von irgendwo herhaben; von irgendwo herkommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
her-
(heːɐ)präfix + Verb; trennbar, betont
1. drückt eine Bewegung hin zum Sprecher aus Ich freue mich, dass ihr hergefunden habt. Trau dich ja nicht wieder her!
2. nennt den Ursprungsort o. Ä. Wo hast du das Geld her? Wo sie herstammt, gibt es das nicht.
3. drückt aus, dass sich jd / etw. in die gleiche Richtung bewegt wie ein anderer / etw. anderes vor jdm herfahren neben jdm hergehen hinter jdm herlaufen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
her-
par iciher-
:her+be|kom|men ptp <herbekommen>
vt sep irreg (inf) → to get
her+be|mü|hen ptp <herbemüht> sep (geh)
vt jdn her- → to trouble sb to come here
vr → to take the trouble to come here
her-
:her+be|stel|len ptp <herbestellt>
vt sep → to ask to come
her+be|ten
vt sep (pej) → to rattle off
Her-
:her+fah|ren sep irreg
her+fal|len
her-
:her+ge|ben sep irreg
vt (= weggeben) → to give away; (= überreichen, aushändigen) → to hand over; (= zurückgeben) → to give back; gib das her! → give me that, let me have that; viel/einiges her- (inf: = erbringen) → to be a lot of use/of some use; wenig her- (inf) → not to be much use; das Buch gibt nicht viel her → the book doesn’t tell me/you (very) much; das Thema gibt viel/nichts her → there’s a lot/nothing to this topic; ein Essen, das was hergibt → a fine spread; was die Beine hergaben → as fast as one’s legs would carry one; was die Lunge/Stimme hergab → at the top of one’s voice; seinen Namen für etw her- → to lend one’s name to sth
her|ge|bracht
her+ge|hen sep irreg aux sein
vi
(S Ger, Aus) = herkommen
her|ge|lau|fen
adj attr (pej) = dahergelaufen
her+ha|ben
vt sep irreg (inf) wo hat er das her? → where did he get that from?
her+hal|ten sep irreg
vt → to hold out
her+ho|len
her+hö|ren
her-
:her+ja|gen sep
her+kom|men
her|kömm|lich
her+krie|gen
her-
:her+lau|fen
her+lei|ern
vt sep (inf) → to spout (inf)
her+lei|hen
vt sep irreg (Aus, S Ger) → to lend (out)
her+lei|ten sep
vr sich von etw her- → to come from sth, to be derived from sth
Her|lei|tung
f (von Wort etc) → derivation
Her-
:her-
:her+sa|gen
vt sep → to recite
her+schaf|fen
vt sep (inf) = herbeischaffen
her+schau|en
her+schen|ken
vt sep (inf: = verschenken) → to give away
her+schlei|chen
her+se|hen
her sein ?
vi irreg aux sein
(zeitlich) das ist schon 5 Jahre her → that was 5 years ago; es ist schon 5 Jahre her, dass … → it was 5 years ago that …; es ist kaum ein Jahr her, dass … → it’s hardly a year since …; wie lange ist es her? → how long ago was it?
her+spi|o|nie|ren ptp <herspioniert>
vi sep hinter jdm her- → to spy on sb
her+stam|men
her-
:her+stür|zen sep
vi aux sein
(auch hergestürzt kommen) → to come rushing up
her+tra|gen
her+trau|en
vr sep → to dare to come here
her+trei|ben sep irreg
her+tre|ten
vi sep irreg aux sein → to step up
Her-
:her+wa|gen
vr sep → to dare to come
her|wärts
adv → on the way here
Her|weg
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007