einheizen
(weiter geleitet durch heizte ein)ein·hei·zen
<heizt ein, heizte ein, hat eingeheizt> einheizen VERB (ohne OBJ) jmd. heizt (irgendwie) ein heizen Bei der Kälte müssen wir ordentlich einheizen. jemandem tüchtig einheizen umg. jmdm. Vorwürfe machen oder jmdn. ermahnenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•hei•zen
(hat) [Vi]1. einen Ofen, eine Heizung in Betrieb setzen, um einen Raum zu heizen: Hast du in der Küche eingeheizt?
2. jemandem einheizen gespr; jemanden (be)schimpfen od. ihn antreiben <jemandem ordentlich einheizen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einheizen
(ˈainhaiʦən)verb trennbar
1. einen Raum durch Heizen warm machen Ist im Bad eingeheizt?
2. Ofen ein Feuer darin machen
3. umgangssprachlich jdm energisch sagen, dass er etw. Bestimmtes tun oder lassen soll
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einheizen
Partizip Perfekt: eingeheizt
Gerundium: einheizend
Indikativ Präsens |
---|
ich heize ein |
du heizt ein |
er/sie/es heizt ein |
wir heizen ein |
ihr heizt ein |
sie/Sie heizen ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
einheizen
einheizeneinheizen
einheizeneinheizen
einheizeneinheizen
einheizenein+hei|zen
sepvi → to put the heating on; bei dieser Kälte muss man tüchtig einheizen → you have to have the heating going full blast in this cold weather; jdm (tüchtig) einheizen (inf) (= die Meinung sagen) → to haul sb over the coals; (= zu schaffen machen) → to make things hot for sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. einheizen [ugs.] [heftig kritisieren] | → | to slag sb. off [Br.] [sl.] |
jdm. einheizen | → | to give sb. hell |
jdm. einheizen [ugs.] | → | to fire sb. up |