heim·zah·len heimzahlen VERB (mit OBJ) jmd. zahlt jmdm. etwas heim etwas Böses mit Bösem vergelten Na warte, irgendwann werde ich dir deine Bosheiten heimzahlen! PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hei m•zah•len (hat) [Vt] jemandem etwas heimzahlen jemandem etwas Böses tun, weil er einem auch etwas Böses getan hat ≈ sich an jemandem rächen: Ich werde ihm seine boshaften Bemerkungen schon noch gewaltig heimzahlen! TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
heimzahlen Partizip Perfekt: heimgezahltGerundium: heimzahlendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich zahle heim du zahlst heim er/sie/es zahlt heim wir zahlen heim ihr zahlt heim sie/Sie zahlen heim
Präteritum ich zahlte heim du zahltest heim er/sie/es zahlte heim wir zahlten heim ihr zahltet heim sie/Sie zahlten heim
Futur ich werde heimzahlen du wirst heimzahlen er/sie/es wird heimzahlen wir werden heimzahlen ihr werdet heimzahlen sie/Sie werden heimzahlen
Würde-Form ich würde heimzahlen du würdest heimzahlen er/sie/es würde heimzahlen wir würden heimzahlen ihr würdet heimzahlen sie/Sie würden heimzahlen
Konjunktiv I ich zahle heim du zahlest heim er/sie/es zahle heim wir zahlen heim ihr zahlet heim sie/Sie zahlen heim
Konjunktiv II ich zahlte heim du zahltest heim er/sie/es zahlte heim wir zahlten heim ihr zahltet heim sie/Sie zahlten heim
Imperativ zahl heim (du) zahle heim (du) zahlt heim (ihr) zahlen Sie heim
Futur Perfekt ich werde heimgezahlt haben du wirst heimgezahlt haben er/sie/es wird heimgezahlt haben wir werden heimgezahlt haben ihr werdet heimgezahlt haben sie/Sie werden heimgezahlt haben
Präsensperfekt ich habe heimgezahlt du hast heimgezahlt er/sie/es hat heimgezahlt wir haben heimgezahlt ihr habt heimgezahlt sie/Sie haben heimgezahlt
Plusquamperfekt ich hatte heimgezahlt du hattest heimgezahlt er/sie/es hatte heimgezahlt wir hatten heimgezahlt ihr hattet heimgezahlt sie/Sie hatten heimgezahlt
Konjunktiv I Perfekt ich habe heimgezahlt du habest heimgezahlt er/sie/es habe heimgezahlt wir haben heimgezahlt ihr habet heimgezahlt sie/Sie haben heimgezahlt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte heimgezahlt du hättest heimgezahlt er/sie/es hätte heimgezahlt wir hätten heimgezahlt ihr hättet heimgezahlt sie/Sie hätten heimgezahlt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011