heilig
(weiter geleitet durch heiligstem)hei·lig
Adj. hei·lig
heilig nicht steig.
1. so, dass es Gegenstand religiöser Verehrung ist die heiligen Stätten einer Religion, Dieser Berg ist für die Indianer heilig., Der Ganges ist ein heiliger Fluss für die Hindus., das Heilige Land/Grab
2. zum oder zur Heiligen erklärt jemanden heiligsprechen, die heilige Elisabeth, der heilige Sebastian
3. Heil spendend (in der christlichen Religion) die heiligen Sakramente, die heilige Taufe
4. geh. von großem moralischem Wert und daher unantastbar oder nicht zu hinterfragen Die Freiheit ist ein heiliges Gut., Dir ist nichts heilig!, der Heilige Krieg
5. umg. sehr groß mit heiligem Ernst, einen heiligen Zorn bekommen Heiliger Bimbam! umg. Ausruf des Erstaunens oder Erschreckens die Heilige Nacht Weihnachten der Heilige Vater der Papst heilighalten feiern oder heiligen den Sonntag heilighalten jemandem etwas hoch und heilig versprechen umg. jmdm. etwas ganz fest versprechen Großschreibung→R 3.17 der Heilige Abend/Heiliger Abend die Heilige Allianz der Heilige Geist das Heilige Grab die Heilige Jungfrau die Heilige Schrift die Heiligen Drei Könige die Heilige Stadt (Jerusalem) das Heilige Römische Reich Deutscher Nation der Heilige Krieg
hei•lig
Adj1. durch den Bezug zu (einem) Gott und zur Religion von besonderem Wert od. besonderer Würde: Der Ganges ist für die Hindus ein heiliger Fluss
2. Rel; so, dass man dadurch das Heil (2) Gottes bekommt <die Sakramente, die Messe, die Taufe>
3. von der katholischen Kirche als Heilige/Heiliger (1) anerkannt; Abk hl.: die heilige Elisabeth; der heilige Franz von Assisi
4. geschr; von höchstem Wert ≈ unantastbar: Die Freiheit ist ein heiliges Gut
5. gespr; sehr groß: einen heiligen Zorn haben; Ich habe einen heiligen Schrecken bekommen
heilig
(ˈhailɪç)adjektiv
1. Religion mit besonderer religiöser Bedeutung die heilige Elisabeth die heilige Messe feiern die Heilige Schrift
der 24. Dezember
der 6. Januar
der 24. Dezember
der 6. Januar
2. Pflicht, Ruhe für jdn von sehr hohem Wert Ich schwöre bei allem, was mir heilig ist! Das ist mein heiliger Ernst.
3. umgangssprachlich groß Ich hatte meine heilige Mühe / Not mit ihr.
Thesaurus
heilig:
unaussprechlichtabu, verboten, verpönt, unverletzlich, unantastbar, sakrosankt,Übersetzungen
heilig
kutsalheilig
szentheilig
sacerheilig
sacru, sfîntheilig
posvátný, svatýheilig
helligheilig
pyhäheilig
svetheilig
神聖なheilig
신성한heilig
helligheilig
świętyheilig
heligheilig
เป็นที่เคารพบูชา, ซึ่งเป็นที่สักการะทางศาสนาheilig
linh thiêngheilig
神聖hei|lig
adj
→ holy; (= geweiht, geheiligt) → sacred, holy; (bei Namen von Heiligen) → Saint; (old: = fromm) → devout, saintly; (pej) → holier-than-thou; jdm heilig sein (lit, fig) → to be sacred to sb; bei allem, was heilig ist → by all that is sacred, by all that I hold sacred; die heilige Veronika → Saint Veronica; der heilige Augustinus → Saint Augustine; Heiliger Abend → Christmas Eve; das heilige Abendmahl, die heilige Kommunion → Holy Communion; die Heilige Dreifaltigkeit/Familie/Stadt → the Holy Trinity/Family/City; die Heilige Jungfrau → the Blessed Virgin; Heilige Maria → Holy Mary; der Heilige Geist/Vater/Stuhl → the Holy Spirit/Father/See; die Heiligen Drei Könige → the Three Kings or Wise Men, the Magi; das Heilige Land → the Holy Land; die Heilige Schrift → the Holy Scriptures pl; das Heilige Römische Reich → the Holy Roman Empire; die Heilige Allianz → the Holy Alliance; das Heiligste (lit, fig) → the holy of holies
(fig: = ernst) Eid, Pflicht → sacred, solemn; Recht → sacred; Eifer, Zorn → righteous; (von Ehrfurcht erfüllt) Stille, Schauer → awed; (= unantastbar) Würde, Gefühl, Gewohnheit → sacred; heilige Kuh → sacred cow; es ist mein heiliger Ernst → I am deadly serious (Brit), → I am in dead earnest
(inf: = groß) → incredible (inf); Respekt → healthy, incredible (inf); mit jdm/etw seine heilige Not haben → to have a hard time with sb/sth; von einer heiligen Angst gepackt werden → to be scared out of one’s wits
hoch und heilig versprechen | → | to promise faithfully |
heilig gesprochen | → | canonised {pp} [Br.] |
heilig sprechen [alt] | → | to canonise [Br.] |