heil
(weiter geleitet durch heilere)Heil
<Heils (Heiles)> das Heil SUBST kein Plur.1. jds. persönliches Wohlergehen sein Heil in der Familie/im Alkohol suchen
-kraft
-kraft
2. rel.: die Erlösung von Sünden das ewige Heil seiner Seele suchen sein Heil in der Flucht suchen umg. fliehen
Seelen-
Seelen-
heil
Adj. heil
heil nicht steig.
1. unverletzt Er ist heil am Fuße der Skipiste angekommen., Sie hat den Sturz heil überstanden.
2. umg. wieder gesund Ist das Bein wieder heil?
3. umg. norddt. ganz oder intakt Die Uhr ist auf den Boden gefallen und heil geblieben!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
heil
Adj; meist präd, ohne Steigerung1. ohne Verletzung ≈ unverletzt <(bei etwas) heil davonkommen>: Sie hat den schweren Unfall heil überstanden
2. gespr; nach einer Verletzung wieder gesund ↔ krank: Das Bein ist wieder heil
3. gespr; ohne Schaden od. Beschädigung ≈ ganz1 ↔ kaputt: Mir ist das Glas auf den Boden gefallen, aber es ist heil geblieben
Heil
das; -(e)s; nur Sg, geschr1. etwas, das für jemanden das höchste Glück bedeutet <sein Heil in etwas (Dat) suchen, finden>: nach dem Heil streben
2. Rel; Glückseligkeit und Erlösung von den Sünden <das ewige Heil>
|| K-: Heilsbotschaft
|| -K: Seelenheil
|| ID sein Heil in der Flucht suchen meist iron ≈ fliehen; sein Heil (bei jemandem) versuchen gespr; versuchen, bei jemandem etwas zu erreichen (was man oft bei anderen nicht erreicht)
|| K-: Heilsbotschaft
|| -K: Seelenheil
|| ID sein Heil in der Flucht suchen meist iron ≈ fliehen; sein Heil (bei jemandem) versuchen gespr; versuchen, bei jemandem etwas zu erreichen (was man oft bei anderen nicht erreicht)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
heil
(hail)adjektiv
1. ironisch Idylle, Welt ohne Probleme, Schäden oder Konflikte
2. ohne Verletzung einen Unfall heil überstehen Zum Glück sind alle Glieder heil geblieben.
3. umgangssprachlich wieder gesund Kann der Arzt das Bein wieder heil machen? Der Arm ist wieder heil.
4. umgangssprachlich kaputt nicht beschädigt Glücklicherweise ist die Vase heil geblieben.
etw. reparieren
etw. reparieren
Heil
(hail)substantiv sächlich nur Singular
Heil(e)s
1. sein Heil in etw. suchen / finden
fliehen
fliehen
2. Religion Erlösung den Menschen das Heil bringen Heilsbotschaft Heilsbringer Seelenheil
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
heil
behoud, berging, fit, gezond, heil, redding, uitkomst, uitredding, valide, verlossingheil
iyileşmiş, sağlamheil
heillheil
건전한heil
sanoheil
adj
(= unverletzt) Mensch → unhurt, uninjured; Glieder → unbroken; Haut → undamaged; wieder heil sein/werden (= wieder gesund) → to be/get better again; (Wunde) → to have healed/to heal up; (Knochen) → to have mended/to mend; heil machen (inf) (= heilen) → to make better; (= reparieren) → to fix, to mend; Gott sei Dank sind die Glieder noch heil → thank goodness there are no broken bones; mit heilen Gliedern or heil am Ziel ankommen → to reach the finish without breaking any bones; mit heiler Haut davonkommen → to escape unscathed or (lit auch) → in one piece
adv (= unverletzt) → all in one piece, safe and sound; (= unbeschädigt) → in good shape, all in one piece; heil nach Hause kommen → to get home safe and sound; etw heil überstehen (Unfall) → to come through sth without a scratch; Prüfung → to get through sth
Heil
nt <-s>, no pl
(= Wohlergehen) → wellbeing, good; sein Heil bei jdm versuchen (inf) → to try one’s luck with sb; jdm Heil und Segen wünschen → to wish sb every blessing
(Eccl, fig) → salvation; sein Heil in etw (dat) suchen → to seek one’s salvation in sth; sein Heil in der Flucht suchen → to flee for one’s life; Heil bringend (Rel) → redeeming; Wirkung, Kur → beneficial; Kräuter → medicinal; sie warteten auf den Heil bringenden Regen → they were waiting for the vitally needed rain; zu jds Heil(e) gereichen (geh) → to be sb’s salvation; im Jahr des Heils 1848 (old) → in the year of grace 1848 (old)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sein Heil in der Flucht suchen | → | to seek refuge in flight |
heil zurückgelangen | → | to get back safely |
heil und unversehrt | → | safe and sound |