umhauen
(weiter geleitet durch haute um)ụm·hau·en
<haust um, haute um, hat umgehauen> umhauen VERB (mit OBJ) umg.1. jmd. haut jmdn. um jmdn. so schlagen, dass er zu Boden fällt den Gegner mit einem einzigen Fausthieb umhauen
2. etwas haut jmdn. um eine sehr starke Wirkung auf jmdn. haben Diese Nachricht hat mich total umgehauen., Im Zimmer war es so stickig, dass es mich fast umhaute.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụm•hau•en
(hat) [Vt] gespr1. jemanden umhauen jemandem einen kräftigen Schlag geben, sodass er zu Boden fällt ≈ niederschlagen
2. etwas haut jemanden um etwas hat eine starke Wirkung auf jemanden ≈ etwas wirft jemanden um: Ein Glas Bier wird dich doch nicht gleich umhauen!; Es hat mich fast umgehauen, als ich von seinem Lottogewinn hörte
3. einen Baum umhauen ≈ einen Baum fällen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
umhauen
(ˈʊmhauən)verb transitiv trennbar umgangssprachlich
1. durch einen starken Schlag zum Umfallen bringen Er hat den Typ einfach umgehauen.
2. Alkohol, Sinneseindruck stark schwächen So viel Schnaps / Diese Hitze haut den stärksten Mann um.
3. Es hat mich fast umgehauen, als ich von ihrer Wahl zur Miss World hörte.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
umhauen
Partizip Perfekt: geumhaut
Gerundium: umhauend
Indikativ Präsens |
---|
ich umhaue |
du umhaust |
er/sie/es umhaut |
wir umhauen |
ihr umhaut |
sie/Sie umhauen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ụm|hau|en
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
umhauen [fig.] [ugs.] | → | to blow away [fig.] [sl.: overwhelm] |
jdn. umhauen [ugs.] | → | to knock sb. off their feet [coll.] |
jdn. umhauen | → | to knock sb. for six [Br.] [coll.] |