hausieren
(weiter geleitet durch hausierens)hau·sie·ren
hausieren VERB (ohne OBJ) jmd. hausiert mit etwas Dat.1. veralt. Waren an der Haustür verkaufen mit Bürsten hausieren, Betteln und Hausieren verboten!
2. umg. abwert. etwas aufdringlich weitererzählen mit einer Neuigkeit überall hausieren gehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hau•sie•ren
; hausierte, hat hausiert; [Vi]1. (mit etwas (Pl)) hausieren (gehen) von Haus zu Haus gehen, um Waren (die man bei sich hat) zu verkaufen: Er hausierte mit Schreibwaren; Betteln und Hausieren verboten!
2. mit etwas hausieren gehen gespr pej; mit vielen Leuten (in aufdringlicher Weise) über eine bestimmte Sache sprechen <mit einer Idee, einer Neuigkeit, einem Vorschlag hausieren gehen>
|| zu
|| zu
1. Hau•sie•rer der; -s, -
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hausieren
(hauˈziːrən)verb intransitiv kein ge-
von Haus zu Haus gehend mit Waren handeln Betteln und Hausieren verboten!
umgangssprachlich abwertend ständig in aufdringlicher Weise von etw. reden Ist sie bei dir auch mit ihrer verrückten Idee hausieren gegangen?
umgangssprachlich abwertend ständig in aufdringlicher Weise von etw. reden Ist sie bei dir auch mit ihrer verrückten Idee hausieren gegangen?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hausieren
Partizip Perfekt: hausiert
Gerundium: hausierend
Indikativ Präsens |
---|
ich hausiere |
du hausierst |
er/sie/es hausiert |
wir hausieren |
ihr hausiert |
sie/Sie hausieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
hausieren
colporteren, leuren, ventenhausieren
kapı kapı dolaşarak satıcılık yapmakhausieren
colporterhau|sie|ren
ptp <hausiert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007