drauf·ha·ben <hast drauf , hatte drauf , hat draufgehabt > draufhaben VERB (mit OBJ) jmd. hat etwas drauf umg. für etwas sehr begabt sein Sie hat ganz schön was drauf in Physik! PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
draufhaben (ˈdraufhabən ) verb transitiv trennbar, unreg. umgangssprachlich 1. Zeigt mal, was ihr noch draufhabt! viel können, in etw. gut sein In Mathe hat Anna wirklich was drauf!
2. sich mit einem bestimmten Tempo bewegen Jetzt hat der ICE fast 300 Sachen drauf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
draufhaben Partizip Perfekt: draufgehabtGerundium: draufhabendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich habe drauf du hast drauf er/sie/es hat drauf wir haben drauf ihr habt drauf sie/Sie haben drauf
Präteritum ich hatte drauf du hattest drauf er/sie/es hatte drauf wir hatten drauf ihr hattet drauf sie/Sie hatten drauf
Futur ich werde draufhaben du wirst draufhaben er/sie/es wird draufhaben wir werden draufhaben ihr werdet draufhaben sie/Sie werden draufhaben
Würde-Form ich würde draufhaben du würdest draufhaben er/sie/es würde draufhaben wir würden draufhaben ihr würdet draufhaben sie/Sie würden draufhaben
Konjunktiv I ich habe drauf du habest drauf er/sie/es habe drauf wir haben drauf ihr habet drauf sie/Sie haben drauf
Konjunktiv II ich hätte drauf du hättest drauf er/sie/es hätte drauf wir hätten drauf ihr hättet drauf sie/Sie hätten drauf
Imperativ hab drauf (du) habe drauf (du) habt drauf (ihr) haben Sie drauf
Futur Perfekt ich werde draufgehabt haben du wirst draufgehabt haben er/sie/es wird draufgehabt haben wir werden draufgehabt haben ihr werdet draufgehabt haben sie/Sie werden draufgehabt haben
Präsensperfekt ich habe draufgehabt du hast draufgehabt er/sie/es hat draufgehabt wir haben draufgehabt ihr habt draufgehabt sie/Sie haben draufgehabt
Plusquamperfekt ich hatte draufgehabt du hattest draufgehabt er/sie/es hatte draufgehabt wir hatten draufgehabt ihr hattet draufgehabt sie/Sie hatten draufgehabt
Konjunktiv I Perfekt ich habe draufgehabt du habest draufgehabt er/sie/es habe draufgehabt wir haben draufgehabt ihr habet draufgehabt sie/Sie haben draufgehabt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte draufgehabt du hättest draufgehabt er/sie/es hätte draufgehabt wir hätten draufgehabt ihr hättet draufgehabt sie/Sie hätten draufgehabt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011