hatschen
hat·schen
<hatschst, hatschte, ist gehatscht> hatschen VERB (ohne OBJ) jmd. hatscht1. süddt. österr. hinken Die alte Frau hatscht an einem Stock über die Straße.
2. süddt. österr. lässig schlendern Musst du so hatschen? Heb doch die Füße!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hatschen
Partizip Perfekt: gehatscht
Gerundium: hatschend
Indikativ Präsens |
---|
ich hatsche |
du hatschst |
er/sie/es hatscht |
wir hatschen |
ihr hatscht |
sie/Sie hatschen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
hat|schen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007