zuspitzen
(weiter geleitet durch hat zugespitzt)zu·spit·zen
<spitzt zu, spitzte zu, hat zugespitzt> zuspitzenI. VERB (mit OBJ) jmd. spitzt etwas zu etwas spitz machen einen Bleistift/einen Pfahl zuspitzen, das zugespitzte Ende eines Stockes
II. VERB (mit SICH)
1. etwas spitzt sich irgendwo zu spitz zulaufen Der Stock spitzte sich nach dem Ende hin zu.
2. etwas spitzt sich zu gefährlich oder heftig werden Die Lage spitzt sich mehr und mehr zu., Der Streit der beiden spitzte sich von Tag zu Tag zu.
Zuspitzung
Zuspitzung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•spit•zen
(hat) [Vt]1. etwas zuspitzen einen Stock o. Ä. mit einer Spitze versehen; [Vr]
2. etwas spitzt sich zu etwas wird gefährlicher od. schlimmer ≈ etwas verschärft sich <der Konflikt, die Krise, die Lage>
|| hierzu Zu•spit•zung die; nur Sg
|| hierzu Zu•spit•zung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zuspitzen
(ˈʦuːʃpɪʦən)verb trennbar
1. so bearbeiten, dass eine Spitze entsteht einen Holzstab zuspitzen
2. figurativ schlimmer werden Die Lage in den Katastrophengebieten hat sich dramatisch zugespitzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zuspitzen
Partizip Perfekt: zugespitzt
Gerundium: zuspitzend
Indikativ Präsens |
---|
ich spitze zu |
du spitzt zu |
er/sie/es spitzt zu |
wir spitzen zu |
ihr spitzt zu |
sie/Sie spitzen zu |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zuspitzen
to taperzuspitzen
ciddileşmek, kritikleşmekzu+spit|zen
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007