verpassen
(weiter geleitet durch hat verpasst)ver·pạs·sen
<verpasst, verpasste, hat verpasst> verpassen VERB (mit OBJ) jmd./etwas verpasst etwas1. versäumen Ich habe den Zug/den Bus verpasst., Unser Zug verpasst den Anschlusszug., Der Musiker hat den Einsatz verpasst.
2. nicht zum richtigen Zeitpunkt nutzen Sie hatte auch diese Chance verpasst.
3. umg. geben Er hat ihm eine Ohrfeige/einen Denkzettel verpasst. jemand verpasst jemandem eine/eins jmd. gibt jmdm. eine Ohrfeige oder einen Schlag eine verpasst kriegen eine Ohrfeige kriegen
ver•pạs•sen
1; verpasste, hat verpasst; [Vt]1. jemanden/etwas verpassen nicht zur richtigen Zeit an einem Ort sein und deswegen jemanden nicht treffen od. etwas nicht erreichen ≈ versäumen (1): zu spät ins Kino gehen und den Anfang des Films verpassen; Du hast ihn verpasst - er war vor fünf Minuten noch hier
2. etwas verpassen den richtigen Zeitpunkt für etwas nicht nutzen ≈ versäumen (4) <eine Chance, eine Gelegenheit verpassen>: den Anschluss an die moderne Technik nicht verpassen wollen; als Musiker seinen Einsatz verpassen
ver•pạs•sen
2; verpasste, hat verpasst; [Vt] gespr1. jemandem etwas verpassen jemandem etwas Unangenehmes geben (besonders um ihn zu bestrafen) <jemandem eine Abreibung, eine Ohrfeige, eine Tracht Prügel verpassen; jemandem einen Denkzettel verpassen (= eine Strafe als Warnung geben)>: Der Richter hat ihm fünf Jahre Gefängnis verpasst
2. jemandem eins/eine verpassen jemandem einen Schlag geben
verpassen
(fɛɐˈpasən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. zeitlich nicht zur rechten Zeit irgendwohin kommen Sie hat den Zug knapp verpasst. Wenn du dich nicht beeilst, wirst du noch deine Verabredung verpassen!
2. untätig etw. nicht nutzen Sie hat ihre letzte Chance verpasst.
3. umgangssprachlich Ohrfeige, Schlag, Tritt jdm (etw. Unangenehmes) geben Der Arzt verpasste mir eine Spritze in den Arm. Ich bekam von der zufallenden Tür einen Stoß in den Rücken verpasst. Der Arzt hat ihm eine Brille verpasst. Beim letzten Spiel bekamen wir eine Niederlage verpasst.
jdn schlagen
jdn schlagen
verpassen
Partizip Perfekt: verpasst
Gerundium: verpassend
Indikativ Präsens |
---|
ich verpasse |
du verpasst |
er/sie/es verpasst |
wir verpassen |
ihr verpasst |
sie/Sie verpassen |
Übersetzungen
verpassen
deixarpassar, escapar, omitir, preterir, perder, prestar atençãoverpassen
kaçırmakverpassen
lasciarsi sfuggire, perdere, sfuggireverpassen
يُفَوِّتُverpassen
přehlédnoutverpassen
få fat iverpassen
χάνωverpassen
echar de menos, pasar por altoverpassen
mennä ohiverpassen
propustitiverpassen
・・・をし損なうverpassen
놓치다verpassen
oppfatteverpassen
przegapićverpassen
пропуститьverpassen
missaverpassen
พลาดverpassen
bỏ lỡverpassen
漏掉ver|pạs|sen
ptp <verpạsst>vt
(inf: = zuteilen) jdm etw verpassen → to give sb sth; (= aufzwingen) → to make sb have sth; jdm eins or eine or eine Ohrfeige verpassen → to clout (Brit) → or smack sb one (inf); jdm eine Tracht Prügel verpassen → to give sb a good hiding (inf); jdm einen Denkzettel verpassen → to give sb something to think about (inf)
jdm. eine kalte Dusche verpassen | → | to pour / throw cold water on sb.'s plans / hopes |
jdm. einen Anschiss verpassen [derb] | → | to give sb. a rocket [Aus.] [Br.] [coll.] |
jdm. eine Wucht geben / verpassen [ugs.] | → | to give sb. a real dressing-down [coll.] |