veranlassen
(weiter geleitet durch hat veranlasst)Verwandte Suchanfragen zu hat veranlasst: veranlasst
ver·ạn·las·sen
<veranlasst, veranlasste, hat veranlasst> veranlassen VERB (mit OBJ) jmd. veranlasst etwas1. bewirken, dass jmd. etwas tut Er ließ sich nicht dazu veranlassen, seine Meinung zu ändern.
2. anordnen Die Geschäftsleitung wird alles Weitere/das Nötigste veranlassen.
ver•ạn•las•sen
; veranlasste, hat veranlasst; [Vt]1. jemanden zu etwas veranlassen bewirken, dass jemand etwas tut ≈ jemanden zu etwas bewegen: Was hat dich veranlasst, die Firma zu verlassen?
2. etwas veranlassen jemandem den Auftrag geben, etwas zu tun ≈ anordnen: die Räumung des Saales veranlassen; Ich werde veranlassen, dass Sie Ihre Papiere umgehend bekommen
3. sich (Akk) zu etwas veranlasst fühlen/sehen glauben, dass man einen wichtigen Grund hat, etwas zu tun: Die Behörden sehen sich (dazu) veranlasst, das Schwimmbad vorübergehend zu schließen
|| ► Anlass
|| ► Anlass
veranlassen
(fɛɐˈ|anlasən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Person bewirken, dass jd etw. tut Was hat dich dazu veranlasst, ihm zu schreiben? Seine Bemerkung veranlasste sie zum Nachdenken.
2. Aktion dafür sorgen, dass etw. getan wird Sie veranlasste eine genaue Prüfung der Angelegenheit.
veranlassen
Partizip Perfekt: veranlasst
Gerundium: veranlassend
Indikativ Präsens |
---|
ich veranlasse |
du veranlasst |
er/sie/es veranlasst |
wir veranlassen |
ihr veranlasst |
sie/Sie veranlassen |
Übersetzungen
veranlassen
causer, déterminer, procurer, rendre, entraîner des conséquences, faire, prendre l'initiative, faire le nécessaire pourveranlassen
causare, predisporre, disporre, ordinareveranlassen
aandoen, aanrichten, de stoot geven tot, doen, het initiatief nemen tot, laten, laten doen, maken, stichten, teweegbrengen, veroorzakenveranlassen
neden olmak, yol açmakveranlassen
instigiveranlassen
polecaćver|ạn|las|sen
ptp <verạnlasst>vt
etw veranlassen (= in die Wege leiten) → to arrange for sth, to see to it that sth is done; (= befehlen) → to order sth; eine Maßnahme veranlassen → to arrange for/order a measure to be taken; ich werde das Nötige veranlassen → I will see (to it) that the necessary steps are taken; wir werden alles Weitere veranlassen → we will take care of or see to everything else
auch vi (= bewirken) → to give rise (zu to); jdn zu etw veranlassen (Ereignis etc) → to lead sb to sth; (Mensch) → to cause sb to do sth; jdn (dazu) veranlassen, etw zu tun (Ereignis etc) → to lead sb to do sth; (Mensch) → to cause sb to do sth; das veranlasst zu der Annahme, dass … → that leads one to assume that …; sich (dazu) veranlasst fühlen, etw zu tun → to feel compelled or obliged to do sth
jdn. veranlassen, sofort zu handeln | → | to galvanize sb. into action [fig.] |
Was veranlasst Sie zu der Annahme, dass ... ? | → | But what makes you think that ... ? |
Kannst du veranlassen, dass jd. etw. tut | → | Can you get sb. to do sth. [coll.] |