verabschieden
(weiter geleitet durch hat verabschiedet)Verwandte Suchanfragen zu hat verabschiedet: verabschiedeten
ver·ạb·schie·den
<verabschiedest, verabschiedete, hat verabschiedet> verabschiedenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. verabschiedet jmdn. jmdm., der aufbricht, auf Wiedersehen sagen Er verabschiedete seine Gäste und dankte ihnen für ihr Kommen.
2. jmd. verabschiedet jmdn. jmdm., der aus dem Dienst ausscheidet, Dank und Anerkennung aussprechen Der Direktor hat ihn mit freundlichen Worten verabschiedet.
3. jmd. verabschiedet etwas pol.: etwas per Beschluss rechtskräftig machen Nach langen Debatten verabschiedete der Bundesrat schließlich das Gesetz.
II. VERB (mit SICH) jmd. verabschiedet sich (von jmdm.) auf Wiedersehen sagen Sie verabschiedete sich mit einem Händedruck.
Verabschiedung
Verabschiedung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ạb•schie•den
; verabschiedete, hat verabschiedet; [Vr]1. sich (von jemandem) verabschieden sich mit einem Gruß von jemandem trennen <sich mit einem Kuss, mit einem Händedruck verabschieden>; [Vt]
2. jemanden verabschieden sich mit einem Gruß von jemandem trennen, der weggeht <einen Besucher, einen Gast verabschieden>
3. jemanden verabschieden jemanden in den Ruhestand versetzen <einen Offizier, einen Beamten verabschieden>
4. etwas verabschieden (nach einer Debatte) etwas offiziell beschließen ↔ ablehnen <ein Gesetz, einen Haushaltsplan verabschieden>
|| zu
|| zu
3. und
4. Ver•ạb•schie•dung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verabschieden
(fɛɐˈ|apʃiːdən)verb untrennbar, kein -ge-
1. figurativ bei der Trennung Auf Wiedersehen sagen Er hat sich nicht einmal von mir verabschiedet. Von diesen Plänen können wir uns jetzt verabschieden.
2. Besucher, Gast jdm, der fortgeht, Auf Wiedersehen sagen Er wurde gestern feierlich in den Ruhestand verabschiedet. seine Gäste am Bahnhof verabschieden
3. Gesetz usw. beschließen Der Haushalt wurde gestern vom Parlament verabschiedet. Das Gesetz wurde gestern vom Parlament verabschiedet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verabschieden
Partizip Perfekt: verabschiedet
Gerundium: verabschiedend
Indikativ Präsens |
---|
ich verabschiede |
du verabschiedest |
er/sie/es verabschiedet |
wir verabschieden |
ihr verabschiedet |
sie/Sie verabschieden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) verabschieden:
Abschied nehmenauf Wiedersehen sagen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
verabschieden
to say good bye, send off, adopt, pass, take leaveverabschieden
licencier, renvoyer, suspendre, abandonner, adopterverabschieden
veda etmek, vedalaşmakverabschieden
anta, ta avskedver|ạb|schie|den
ptp <verạbschiedet>vt → to say goodbye to; (= Abschiedsfeier veranstalten für) → to hold a farewell ceremony for; (= entlassen) Beamte, Truppen → to discharge; (Pol) Haushaltsplan → to adopt; Gesetz, Erklärung → to pass; wie bist du von deinen Kollegen/bei deiner Stelle verabschiedet worden? → what sort of a farewell did your colleagues arrange for you/did you receive at work?
vr sich (von jdm) verabschieden → to say goodbye (to sb), to take one’s leave (of sb) (form), → to bid sb farewell (liter); er ist gegangen, ohne sich zu verabschieden → he left without saying goodbye; sich von etw verabschieden (fig) → to turn one’s back on sth; sich aus etw verabschieden (fig) → to withdraw from sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich von etw. verabschieden | → | to bid adieu to sth. [chiefly lit.] |
sich von jdm. verabschieden | → | to say adieu to sb. [chiefly lit.] |
einen Offizier verabschieden | → | to discharge an officer [retire] |