umschlagen
(weiter geleitet durch hat umgeschlagen)Verwandte Suchanfragen zu hat umgeschlagen: Güterumschlag, umstülpen
ụm·schla·gen
<schlägst um, schlug um, hat umgeschlagen, ist umgeschlagen> umschlagenI. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. schlägt etwas um umblättern die Seite in einem Buch umschlagen
2. jmd. schlägt etwas um etwas auf eine andere Seite falten die Ärmel/den Kragen umschlagen
3. jmd. schlägt etwas (mit etwas Dat.) um etwas durch Schlagen zum Umstürzen bringen Bäume mit der Axt umschlagen
4. jmd./etwas schlägt etwas um wirtsch.: etwas auf ein Schiff oder ein Fahrzeug verladen oder umladen Im Hafen werden Container/Güter umgeschlagen.
5. jmd. schlägt jmdm./sich etwas um etwas um die Schultern von jmdm. oder sich legen jemandem/sich eine Decke umschlagen
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. etwas schlägt um sich völlig verändern Das Wetter/Die Stimmung ist umgeschlagen.
2. etwas schlägt um durch einen starken Stoß plötzlich umkippen Das Boot ist umgeschlagen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụm•schla•gen
[Vt] (hat)1. etwas umschlagen den Rand besonders eines Kleidungsstücks auf seine andere Seite falten <den Kragen, die Manschetten umschlagen>
2. etwas umschlagen ≈ umblättern <eine Seite umschlagen>
3. einen Baum umschlagen einen Baum mit der Axt fällen
4. jemandem/sich etwas umschlagen jemandem/sich eine Decke o. Ä. um die Schultern legen ≈ jemandem/sich etwas umlegen
|| K-: Umschlagtuch
|| K-: Umschlagtuch
5. etwas umschlagen Wirtsch; Waren von einem Fahrzeug auf ein anderes laden < meist Waren, Güter umschlagen>; [Vi] (ist)
6. die Stimmung/das Wetter schlägt um die Stimmung/das Wetter ändert sich plötzlich völlig: Die ausgelassene Stimmung schlug plötzlich in Aggression um
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
umschlagen
(ˈʊmʃlaːgən)verb trennbar, unreg.
1. Wetter, Stimmung Perfekt mit sein sich ins Gegenteil verändern Seine Freude schlug in Traurigkeit um. Auf einmal schlug das Wetter um und es begann zu regnen.
2. Ärmel, Kragen den Rand auf die andere Seite legen, falten Die Hose ist zu lang, ich muss sie unten umschlagen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
umschlagen
Partizip Perfekt: umgeschlagen
Gerundium: umschlagend
Indikativ Präsens |
---|
ich schlage um |
du schlägst um |
er/sie/es schlägt um |
wir schlagen um |
ihr schlagt um |
sie/Sie schlagen um |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
umschlagen
to knock over, keel overumschlagen
hullen, inwikkelen, omhullen, toestoppen, woelenumschlagen
trasbordareụm+schla|gen
sep irregvt
Seite etc → to turn over; Ärmel, Hosenbein, Saum → to turn up; Teppich, Decke → to fold or turn back; Kragen → to turn down
(um die Schultern) Schal → to put on
(= umladen) Güter → to transfer, to transship; etw vom Schiff auf die Bahn umschlagen → to unload sth from the ship onto the train
(= absetzen) Güter → to handle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. umschlagen | → | to turn / flip sth. over [e.g. page] |
ins Gegenteil umschlagen | → | to switch completely |
in etw. umschlagen | → | to change into sth. |