mitbringen
(weiter geleitet durch hat mitgebracht)mịt·brin·gen
<bringst mit, brachte mit, hat mitgebracht> mitbringen VERB (mit OBJ) jmd. bringt (jmdm.) etwas mit irgendwo hingehen und dabei etwas mit sich führen Ich bringe zum Fest Getränke mit., Bitte bringen Sie Ihr Wörterbuch zum Deutschkurs mit!PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
mịt•brin•gen
(hat) [Vt]1. jemanden/etwas mitbringen jemanden/etwas bei sich haben, wenn man irgendwohin kommt ↔ allein kommen: einen Freund nach Hause mitbringen
2. (jemandem) etwas mitbringen etwas (als Geschenk) bei sich haben, wenn man jemanden besucht: einer Freundin Blumen mitbringen
3. etwas (für etwas) mitbringen eine bestimmte Fähigkeit haben, die für etwas nützlich ist: das nötige Fachwissen für einen Job mitbringen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
mitbringen
(ˈmɪtbrɪŋən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. bei sich haben, wenn man irgendwohin kommt Du kannst ein paar Freunde zur Party mitbringen. Hast du mir aus dem Urlaub was mitgebracht?
2. bestimmte Voraussetzungen für eine Aufgabe haben Für diese Arbeit müssen Sie ein wenig Geduld mitbringen. Sie müssen ein wenig Geduld mitbringen. die nötigen Qualifikationen für einen Beruf mitbringen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
mitbringen
Partizip Perfekt: mitgebracht
Gerundium: mitbringend
Indikativ Präsens |
---|
ich bringe mit |
du bringst mit |
er/sie/es bringt mit |
wir bringen mit |
ihr bringt mit |
sie/Sie bringen mit |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
mitbringen
to bring along, to bring broughtmitbringen
bijeenbrengen, meebrengen, meenemenmitbringen
levarconsigomitbringen
birlikte getirmekmitbringen
llevarmitbringen
apportermitbringen
portaremitbringen
přinéstmitbringen
bringemitbringen
להביאmịt+brin|gen
vt sep irreg
Geschenk etc → to bring; Freund, Begleiter → to bring along; (beim Zurückkommen) → to bring back; jdm etw mitbringen → to bring sth for sb, to bring sb sth; jdm etw von or aus der Stadt mitbringen → to bring (sb) sth back from town; jdm etw vom Bäcker mitbringen → to get (sb) sth from the baker’s; was sollen wir der Gastgeberin mitbringen? → what should we take to our hostess?; die richtige Einstellung mitbringen → to have the right attitude; bring gute Laune mit → come ready to enjoy yourself; Sie haben schönes Wetter mitgebracht! → lovely weather you’ve brought with you!
Mitgift, Kinder, Kapital → to bring with one; etw in die Ehe mitbringen → to have sth when one gets married; sie hat ein ansehnliches Vermögen in die Ehe mitgebracht → she brought a considerable fortune with her when she got married; meine Frau hat den Hund in die Ehe mitgebracht → my wife had the dog before our marriage; sie hat zwei Kinder aus der ersten Ehe mitgebracht → she has two children from her first marriage
(fig) Befähigung, Voraussetzung etc → to have, to possess
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
alle Voraussetzungen mitbringen, um etw. zu tun | → | to have all the attributes to do sth. |
alle Voraussetzungen für etw. mitbringen | → | to have (all) the makings for sth. |