konstruieren
(weiter geleitet durch hat konstruiert)Verwandte Suchanfragen zu hat konstruiert: Konstruieren
kon·s·t·ru·ie·ren
<konstruierst, konstruierte, hat konstruiert> konstruieren VERB (mit OBJ) jmd. konstruiert etwas1. einen Plan entwerfen und etwas nach diesem Plan bauen Er konstruiert Autos/Brücken/Schiffe.
2. math.: eine geometrische Figur zeichnen
3. abwert. auf rein theoretische, künstlich und unglaubwürdig klingende Weise erfinden, herstellen Sie hat aus den wenigen Forschungsergebnissen eine gewagte Theorie konstruiert., Die Handlung des Buches/das Alibi klingt allzu konstruiert.
4. sprachwiss.: Wörter, Fügungen, Sätze nach den Regeln der Grammatik bilden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kon•stru•ie•ren
; konstruierte, hat konstruiert; [Vt]1. etwas konstruieren etwas planen und (nach diesem Plan) bauen <ein Flugzeug, ein Auto, eine Rakete, ein Schiff, eine Brücke, ein Hochhaus konstruieren>
2. etwas konstruieren pej; einen unglaubwürdigen (u. künstlich klingenden) Zusammenhang od. Sachverhalt als wahr darstellen <ein Alibi, einen Beweis, eine These konstruieren; etwas klingt konstruiert>: Die konstruierte Beweisführung des Staatsanwaltes konnte die Richter nicht überzeugen
3. etwas konstruieren eine geometrische Figur (7) zeichnen <ein Dreieck, ein Trapez, einen Kegel konstruieren>
4. etwas konstruieren (nach den Regeln einer bestimmten Sprache) etwas aus Wörtern bilden <einen Satz, eine Phrase, eine Fügung konstruieren>
|| zu
|| zu
1. Kon•struk•teur [-'tøːɐ] der; -s, -e
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
konstruieren
(kɔnstruˈiːrən)verb transitiv kein ge-
1. Brücke, Maschine entwerfen, planen (und bauen)
2. Geometrie mit Zirkel, Lineal usw. genau zeichnen
3. Grammatik Satz nach den Regeln der Grammatik bilden etw. im Passiv / mit dem Genitiv konstruieren
4. abwertend auf unwahrscheinliche Umstände gegründet Das Beispiel klingt aber arg konstruiert.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
konstruieren
Partizip Perfekt: konstruiert
Gerundium: konstruierend
Indikativ Präsens |
---|
ich konstruiere |
du konstruierst |
er/sie/es konstruiert |
wir konstruieren |
ihr konstruiert |
sie/Sie konstruieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
Konstruieren
construct, to construe, to designKonstruieren
bâtir, construire, poserKonstruieren
aanleggen, bouwen, construerenKonstruieren
kurmak, oluşturmak, yapmakKonstruieren
construirKonstruieren
بناءKonstruieren
KonstruereKonstruieren
לבנותKonstruieren
konstruerakon|stru|ie|ren
ptp <konstruiert>vt → to construct (auch Math); (Gram auch) → to construe; ein konstruierter Fall → a hypothetical case; ein konstruiertes Wort → a made-up word; der Satz klingt sehr konstruiert → the sentence sounds very artificial
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
computerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren | → | computer aided design (CAD) |
konstruierte Handlung | → | sardoodledom [rare] |