konstituieren
(weiter geleitet durch hat konstituiert)Verwandte Suchanfragen zu hat konstituiert: disponiert, konstruiert
kon·s·ti·tu·ie·ren
<konstituierst, konstituierte, hat konstituiert> konstituierenI. VERB (mit OBJ) jmd. konstituiert etwas gründen Sie konstituierten einen Verein/ein Komitee/einen neuen Lehrstuhl.
II. VERB (mit SICH) jmd./etwas konstituiert sich entstehen, sich bilden, sich zusammenschließen Die Interessengemeinschaft konstituierte sich bereits vor Monaten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kon•sti•tu•ie•ren
; konstituierte, hat konstituiert; [Vt] geschr1. etwas konstituieren eine Institution gründen <einen Verein, eine Organisation, ein Komitee konstituieren>
2. etwas konstituiert etwas etwas ist ein wichtiger Teil von etwas: Subjekt und Prädikat sind konstituierende Elemente des Satzes; [Vr]
3. etwas konstituiert sich etwas wird gegründet, entsteht: Die Bürgerinitiative konstituierte sich vor einem Jahr
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
konstituieren
Partizip Perfekt: konstituiert
Gerundium: konstituierend
Indikativ Präsens |
---|
ich konstituiere |
du konstituierst |
er/sie/es konstituiert |
wir konstituieren |
ihr konstituiert |
sie/Sie konstituieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
konstituieren
assemble, constitute, convene, establishkonstituieren
constituerkonstituieren
costituirekonstituieren
تشكلkonstituieren
представляваkonstituieren
构成konstituieren
構成kon|sti|tu|ie|ren
ptp <konstituiert>vr → to be constituted, to be set up
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007